Zeitzeugenberichte

Berg, Hanno (Pseudonym)

Elektriker, unternahm 1972 einen Fluchtversuch über die Ostsee

Informationen zu Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 7. November 2007 in Rostock 

Hanno Berg, Jahrgang 1948, kam in Kühlungsborn zur Welt. Vier Jahre später wurde sein Bruder Kurt geboren. Zunächst wuchsen beide Söhne in Jennewitz, einer Gemeinde nahe der Stadt Kröpelin auf. Ihr Vater, der ursprünglich aus Litauen stammte, betrieb dort zusammen mit seiner Frau einen größeren Landwirtschaftsbetrieb mit Sägewerk und Schreinerei. Als der Vater durch die drohende Zwangskollektivierung Ende der 50er Jahre seine selbständige Existenz als Landwirt in Frage gestellt sah, gab er seinen Betrieb auf und ließ sich mit seiner Familie in Kühlungsborn nieder. Während er als Schlosser in einem Zulieferbetrieb für die Werftindustrie anfing, fand seine Frau eine Anstellung als Verkäuferin.

Für Hanno, der die Schulbank zunächst in Kröpelin gedrückt hatte und dafür täglich mehrere Kilometer zu Fuß zurücklegen musste, brachte der Umzug viele Erleichterungen mit sich, so u.a. die Möglichkeit, seine wenige Freizeit am Strand oder auf dem Wasser verbringen zu können. Da die Eltern ihr neues Domizil ständig erweiterten und ausbauten, um Zimmer an die Badegäste vermieten zu können, musste er daheim sehr viel mit anpacken. 

Als überzeugte Christen standen die Bergs auch politisch in Opposition zum atheistischen Staat. Unbeeindruckt von der Propaganda gegen den kapitalistischen Westen, informierten sie sich vor allem über das westliche Sender und pflegten enge Kontakte zu ihren Verwandten in der Bundesrepublik. So hielten sich auch die beiden Söhne bewusst von der Pionierorganisation fern und verweigerten den Eintritt in die FDJ. Größere Schwierigkeiten in der Schule erwuchsen ihnen daraus nicht. An den politischen Diskussionen, die im Rahmen des Staatsbürgerkundeunterrichts stattfanden, beteiligte sich Hanno Berg meist sehr kritisch. Um seinen Notendurchschnitt nicht zu gefährden, konnte er jedoch den Zeitpunkt abschätzen, wann er das „Feuer einstellen“ musste.

Nach dem Abschluss der 10. Klasse absolvierte er eine Lehre als Elektriker bei „Blitz & Donner“ wie der die handwerkliche Produktionsgenossenschaft von ihren Mitarbeitern scherzhaft genannt wurde. 1968, im Jahr des „Prager Frühlings“, wurde er zum Grundwehrdienst nach Torgelow einberufen. Als Militärkraftfahrer und persönlicher Chauffeur des Chefs einer Nachrichteneinheit führte er dort zunächst ein für NVA-Verhältnisse untypisches „ruhiges Leben“. Im Unterschied zur Schule nahm er in Gesprächen mit anderen Soldaten kein Blatt mehr vor den Mund. Die als „brüderliche Hilfe“ deklarierte Niederschlagung der tschechoslowakischen Demokratiebewegung durch die Sowjetunion und ihren Verbündeten empörte nicht nur ihn, sondern auch viele seiner Kameraden. Sie tauschten Informationen westlicher Radiosender miteinander aus und diskutierten über die Rolle der DDR-Medien. 

Als Hanno Berg seine politische Meinung in einem persönlichen Brief artikulierte, geriet dieser in die Fänge der Postkontrolle. Daraufhin wurde er vor versammelter Truppe vom Gefreiten zum Soldaten degradiert. Zwei seiner Kameraden traf es noch schlimmer – sie wurden in Schwedt, der berühmt-berüchtigten Militärhaftanstalt, inhaftiert und hatte ihre Haftzeit später „nachzudienen“. 

Nach seiner unehrenhaften Entlassung vom Wehrdienst arbeitete Hanno Berg wieder als Elektriker in seinem alten Ausbildungsbetrieb. Mit der illegalen Herstellung so genannter „Konverter“, mit denen westliche Fernsehsender empfangen werden konnten, verdiente er sich etwas Geld hinzu.

Da der junge Elektriker inzwischen den ehrgeizigen Wunsch hegte, ein Studium der Elektrotechnik aufzunehmen, entschied er sich, das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Dank der Fürsprache eines angesehenen Pädagogen gelangte er trotz seiner Vorgeschichte auf die Abendschule, um das Abitur nachzuholen. Seine Bemühungen, einen Studienplatz an der Technischen Hochschule in Wismar zu bekommen, blieben ihm aufgrund der politischen Vermerke in seinen Unterlagen jedoch verwehrt. Da dieser Weg versperrt blieb, bewarb er sich an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock um die Aufnahme eines Physik-Studiums. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit einem Vertreter der Bildungseinrichtung machte ihm dieser klar, dass sein Stadienwunsch eine „veränderte politische Einstellung“ zur DDR voraussetze. 

Hanno Berg stellte klar, dass er „kein Mitläufer“ sei. Er könne nur aktiv für eine Sache Partei ergreifen, von der er auch überzeugt sei. Sein christlicher Glaube lege ihm jedoch ein distanziertes Verhältnis zum Staat nahe. Mit der unverbindlichen Aussage seines Gegenübers, er könne sich nach Ablauf eines halben Jahres  der „Bewährung in der Produktion“ erneut bewerben, endete das Gespräch. 

Endgültig entmutigt begrub Hanno Berg seine Studienpläne und begann gemeinsam mit einem Kühlungsborner Freund ernsthaft über eine Flucht aus der DDR nachzusinnen. Aufgrund der geografischen Lage stand für beide außer Frage, dass sie die Flucht nur über die Ostsee antreten wollten. 

Ende August 1971 erwarb Hanno Berg in einem Rostocker Sportgeschäft auf der Kröpeliner Straße ein Faltboot. Um sich über die Grenzsicherungsmaßnahmen an der Küste vor Ort zu informieren – der Beobachtungsturm im Ortsteil Ost war zu diesem Zeitpunkt noch nicht errichtet – suchte er sogar das direkte Gespräch mit zwei Grenzposten, die hier regelmäßig Streife liefen. Da ihm die beiden Gleichaltrigen „locker“ und sympathisch erschienen, hoffte er insgeheim, im Notfall sogar mit ihrer Hilfe rechnen zu können. Seine wirklichen Absichten verriet er ihnen aber nicht.

Als der Fluchtzeitpunkt näher zu rücken begann, stieg sein Freund aus dem Vorhaben aus. Mit einem vertrauenswürdigen Bekannten traf dieser jedoch die Vereinbarung, ihm seinen Platz im Boot zu überlassen. Zur Vorbereitung der Flucht steuerte der Nachfolger mehrere Seekarten bei, die er aus dunklen Kanälen von der Grenzbrigade Küste beschafft hatte. Hanno Berg steuerte u.a. zwei Kompasse sowie zwei Reifen als Rettungsringe bei.

Am 28. Oktober herrschte an der Ostsee dichter Nebel, den auch kein Scheinwerfer zu durchdringen vermochte. Abends begaben sich die beiden jungen Leute an die Steilküste, um heimlich mit dem Boot See zu stechen. Um nicht versehentlich der Streife in die Arme zu laufen, harrten sie sich zunächst unterm Rettungsturm aus, um abzuwarten, bis die Soldaten an ihnen vorüber gezogen waren. Erst danach konnten sie es wagen, zu fliehen.

Orientierend an Karte und Kompass paddelten sie auf offne Meer in Richtung  Dänemark. War die See zum Zeitpunkt ihres Aufbruchs noch spiegelglatt gewesen, zeigte sie sich Stunden später von ihrer unberechenbaren Seite: Meterhohe Wellen erschwerten zusehends das Fortkommen auf dem Wasser und trieben das Boot mit immer wieder von seinem Kurs ab. Während Hanno Berg mit dem Mut der Verzweifelung weiter zu paddeln versuchte, übermannte seinen Partner so stark die Angst, dass er zu resignieren begann und das Paddeln einstellte. 

Da an ein gemeinsames Fortkommen unter diesen Umständen nicht zu denken war, entschloss Hanno Berg sich zur Umkehr nach Kühlungsborn, um zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf eigene Faust einen neuen Versuch zu unternehmen. 

Als die beiden Insassen entkräftet die Küste erreichten, hatte sich der Nebel inzwischen gelichtet. Am Ufer angekommen, sprang der Gefährte aus dem Boot, um sofort in der Dunkelheit zu entschwinden. Völlig allein gelassen, zog Hanno Berg das Boot an Land, um es in einem Versteck zu deponieren. Nachdem er dies getan hatte, erklomm er den Uferhang, um sich auf kürzesten Weg in sein Elternhaus zu begeben. Oben angekommen, hörte er zuerst das Ladegeräusch eines Maschinengewehrs und sah kurz darauf dessen Mündung auf sich gerichtet. Hinter dem Posten, dessen bekanntes Gesicht ihn anblickte, erblickte er einen Lastkraftwagen, in dessen Nähe sich mehrere Uniformierte aughielten.

Die LKW-Fahrt endete in Rostock, genauer: im Grünen Weg, dem Zugang zum Untersuchungsgefängnis der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Die erste Zeit der sechs Monate langen U-Haft verbrachte Hanno Berg in einer Einzelzelle. Während der zahlreichen Verhöre behauptete er, er habe niemals fliehen, sondern nur auf der Ostsee paddeln wollen. Später teilte er mit einem jungen Mann die Zelle, den das MfS offensichtlich als Spitzel gegen ihn gedungen hatte. Da er aber auf der Hut war, hielt er sich im Gespräch bedeckt und bei seiner Version.

Mehr Vertrauen hatte dagegen er zu einem Mitgefangenen aus West-Berlin gefasst, mit dem er kurzzeitig zusammen gesperrt worden war. Der West-Berliner war beim Versuch aufgegriffen worden, seine Freundin aus dem Ostteil der Stadt auszuschleusen. Von ihm erhielt Hanno Berg die Empfehlung, sich wegen seines AÜbersiedlungswunsches an den Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel zu wenden. Diesen Hinweis mit der Bitte um Kontaktaufnahme leitete er an seine Mutter weiter, die das Recht hatte, ihren Sohn einmal im Monat zu besuchen.

Nach Monaten strikten Leugnens konfrontierten die MfS-Vernehmer Hanno Berg mit den Aussagen seines Fluchtpartners. Als sie ihm darüber hinaus auch noch völlig unverhofft die handschriftlich unterschriebenen Verhörprotokolle seines Bruders Kurt vorlegen, in dem dieser seine Mitwisserschaft von der Tat zugab, legte er schließlich ein umfassendes Geständnis ab.

Der Prozess wegen versuchter Republikflucht fand vor der Strafkammer des zuständigen Kreisgerichts in Bad Doberan statt. Links und Rechts des Weges, der aus dem Gefangenentransportfahrzeug zum Gerichtsgebäude führte, war er von Freunden, Bekannte und Verwandten umgeben. Berg berichtet, dass ihm diese Nähe sehr viel Kraft gegeben habe. Während der Verhandlung nahm er die Schuld auf sich, um seinen Partner und seinen Bruder, die in getrennten Verhandlungen abgeurteilt wurden, zu entlasten. Dafür versäumte er es aber nicht, rhetorisch eine „Breitseite auf den Staat“ abzufeuern. Diese „Uneinsichtigkeit“ hatte Auswirkung auf sein Strafmaß: Statt zweieinhalb Jahren Strafvollzug, wie von der Staatsanwaltschaft gefordert, erkannte das Gericht auf eine zwei Monate längere Strafe. 

Seinem Fluchtpartner wurde später durch dasselbe Gericht wegen mildernder Umstände eine deutlich kürzere Strafzeit zuerkannt. Kurt Berg musste ebenfalls für ein Jahr ins Gefängnis, weil er seinen Bruder Hanno nicht angezeigt und Beweismaterial beiseite zu schaffen versucht hatte.

Nach seiner rechtskräftigen Verurteilung gelangte Hanno Berg per „Grothewohl-Express“ – wie der Gefangenzug genannt wurde – in die Strafvollzugsanstalt Cottbus. Hier teilte er mit acht anderen politischen Häftlingen – darunter einem Zahnarzt, einem Gynäkologe, einem Archäologieprofessor, einem Professor für Ökonomie, einem Pfarrer und einem Diplomingenieur – für anderthalb Jahre eine Zelle. Dank der Erfahrungen, die seine Zellengenossen an ihn weitergaben, lernte er die DDR aus ganz anderen Perspektiven kennen. Um den schwierigen Alltag im Gefängnis zu bewältigen, schrieb er auch Gedichte, in denen er seine Ängste und Sehnsüchte formulierte.

Während des Strafvollzugs hatte er als Elektriker in einem Betrieb zu arbeiten, die Gehäuseteile für die in der DDR geschätzten Practica-Kameras herstellte. Da er hier an mehreren Stationen eingesetzt wurde, vermochte er sich freier zu bewegen als seine Mitgefangenen. Mit Hilfe eines verständnisvollen Meisters war es ihm sogar möglich, seinen Bruder Kurt zu sprechen, der sich vorübergehend in einer Cottbuser Zelle aufhielt, um von dort hier aus nach Bautzen überführt zu werden. 

Aufgrund seiner Position im Betrieb organisierte Hanno Berg auch den Nachrichtenaustausch unter den anderen Häftlingen. Nachdem er bei der Übergabe eines Kassibers erwischt worden war, sperrte man ihn zur Strafe in eine Kellerzelle, die anstelle einer Pritsche mit einem Betonsockel ausgestattet war. Eine Fensteröffnung war zwar in der Wand vorhanden, jedoch kein Fensterglas, was angesichts niedriger Außentemperaturen zur Unterkühlung seines Körpers führte.

Im November 1972 wurden zwei Bustransporte mit Häftlingen zusammengestellt, die über Karl-Marx-Stadt in den Westen ausreisen durften. Die Transporte waren das Ergebnis diplomatischer Verhandlungen mit der Bundesrepublik, die für jeden politischen Gefangenen eine bestimmte Summe zahlte. Dank der Verbindungsaufnahme zu Rechtsanwalt Vogel war Hanno Berg einer der Glücklichen, die nach ihrer Antragstellung auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft „auf Transport“ gehen durften. Unmittelbar am Grenzübergang bei Eisenach, an dem Anwalt Vogel persönlich zugegen war, verließen die MfS-Begleiter die Busse. Auf der anderen Seite wurden die überglücklichen Insassen von Mitarbeitern des Roten Kreuzes sowie einem Team des kanadischen Fernsehens in Empfang genommen. Die Freude der Ankommenden war unbeschreiblich. 

Seine neue Freiheit nutzend, unternahm Hanno Berg ausgedehnte Reisen ins In- und Ausland. Paris war eine der ersten Stationen, die ihn nachhaltig beeindruckten. Bevor er 1988 erstmals offiziell wieder in die DDR einreisen durfte, gelang es ihm bereits 1974 durch einen Trick das lückenhafte Meldesystem zu unterlaufen und seine Verwandten in der alten Heimat zu besuchen. 

Seit Anfang der 90er Jahre lebt er inzwischen wieder in Kühlungsborn. Aufgrund des Studiums seiner Stasiakten kennt er inzwischen die Namen derer, die dem MfS damals belastende Informationen zugespielt haben. Viele von ihnen leben noch immer in der Region, einige bekleiden inzwischen sogar exponierte Posten.

Trotz der langen Zeit seit den damaligen Ereignissen hat bislang aber keiner dieser früheren Informanten den Mut gefunden, auf Hanno Berg zuzugehen und sich zu entschuldigen. Befragt danach, ob er enttäuscht darüber sei, antwortet Berg: „Ich kenne die Gründe nicht, deswegen urteile ich auch nicht. Wenn einer das aus Gründen des materiellen Vorteils gemacht hat, würde ich mit dem dann auch nicht mehr verkehren wollen. Ich weiß aber auch, dass einzelne unter Druck gesetzt wurden und dann etwas mitgemacht haben.“ Von sich aus wolle er keinen persönlich auf seine Vergangenheit ansprechen. Da ihn die diese aber selbst nicht loslasse, hat er die Absicht, irgendwann einmal seine Erinnerungen zu veröffentlichen.

Bloeck, Udo

ehemaliger Informant der Grenztruppen

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 15. August 2007 in Kägsdorf 

Udo Bloeck wurde 1934 in Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) geboren. Als Sohn eines Angestellten der ostpreußischen Landesbank und dessen Ehefrau wuchs er zunächst in so genannten „gutbürgerlichen Verhältnissen“ auf. Zur Familie Udo Bloecks zählten außerdem eine ältere Schwester sowie ein jüngerer Bruder.

Ende 1944, der Vater befand zu dieser Zeit „im Feld“, wurde seine Familie vor den heranrückenden Truppen der Roten Armee ins Landesinnere des damaligen Deutschen Reiches evakuiert. Die an das großstädtische Leben gewohnte Mutter und ihre Kinder landeten schließlich in Knobelsdorf, einem zwischen Waldheim und Döbeln gelegenen kleinen sächsischen Ort. Kurz nach Kriegsende stieß der aus der Kriegsgefangenschaft entlassene Vater hinzu. Nach seinem Eintritt in die SPD und der Übernahme in die SED erhielt dieser beim zuständigen Landrat erneut eine Anstellung als Revisor. Aufgrund seiner vorbildlichen Dienstauausübung gelangte er dann ins Dresdener Finanzministerium, wo er aufgrund seiner persönlichen Geradlinigkeit und beruflichen Kompetenz zwar geschätzt, aufgrund seines bürgerlichen Lebensstils aber auch unterschwellig angefeindet wurde. Zu Hause verlor er darüber jedoch kein Wort. 

Die politische Entwicklung Udo Bloecks vollzog sich unter dem Eindruck der Erlebnisse der letzten Kriegstage. Als 10-jähriger saß er zusammen mit sowjetischen Soldaten im Straßengraben, die ihren kargen Proviant mit ihm teilten. Von ihnen erfuhr er auch, dass der Krieg zu Ende sei. Aufgrund dieses prägenden Erlebnisses trat Bloeck aus freien Stücken zunächst der kommunistischen „Kinderlandbewegung“ bei, aus der der „Verband der Jungen Pioniere“ hervorgehen sollte. Später wurde er Mitglied der Freien Deutschen Jugend (FDJ). 

Nachdem der nach eigenem Bekunden romantisch veranlagte Junge 1949 die Schule beendet hatte, begann er eine landwirtschaftliche Ausbildung auf einem Gut der Sowjetischen Militäradministration (SMA), die eine Spezialisierung zum Schäfer vorsah. Nach Abschluss seiner Lehre geriet er an zwielichtige Werber, die freiwilligen Nachwuchs für die Kasernierte Volkspolizei (KVP) und die Deutsche Grenzpolizei (DGP) rekrutierten, aus denen später die Nationale Volksarmee und die Grenztruppen der DDR hervorgingen. Nachdem der junge Mann den Werbern das Versprechen abgenommen hatte, im Falle seiner Zusage in einer Reitereinheit der DGP dienen zu dürfen, unterzeichnete er eine Verpflichtung über drei Jahre. Unter Bruch dieser nur mündlich gegebenen Zusage wurde er auf die Offiziersschule nach Großenhain entsandt, wo man ihn drängte, sich für weitere 22 Jahre zu verpflichten. Da er sich dazu nicht überreden ließ, wurde er über mehrere Zwischenstationen ins mecklenburgische Eggesin (Kreis Ueckermünde) versetzt. Im dortigen Nachrichtenbataillon lernte er auch seine spätere Verlobte kennen, die hier als Zivilbeschäftigte arbeitete.

Nach seiner Entlassung 1955 zog Udo Bloeck mit seiner Verlobten in deren Heimatort Warin (Kreis Sternberg), wo beide im Jahr darauf heirateten. Beeinflusst durch seinen Schwiegervater begab er sich auf die Suche nach einer lukrativeren Verdienstmöglichkeit außerhalb der Landwirtschaft. Für den beruflichen Wechsel benötigte jedoch eine Freistellung durch die zuständige Abteilung des Rates des Kreises, die ihm trotz indirekter Androhung, in den Westen gehen zu wollen, verweigert wurde. In der Bewerbung bei der Volkspolizei sah er deshalb des einzig möglichen Ausweg. Nach seiner Aufnahme als VP-Anwärter entschied sich Udo Bloeck für den Dienst in der zur Volkspolizei gehörenden Berufsfeuerwehr. Nach einer mehrwöchigen Grundausbildung wurde er der Besatzung eines Löschbootes zugeteilt, die für die seeseitige Sicherung des Wismarer Ölhafen zu sorgen hatte.

Bereits wenige Jahre später war Udo Bloeck allerdings gezwungen, sich nach einer neuen Tätigkeit umzusehen. Mit der Begründung, dass er einen schlechten Einfluss auf „die jüngeren Genossen“ ausübe, legten ihm seine Vorgesetzten nahe, den Dienst zu quittieren. Ungeachtet seiner positiven Grundhaltung zur DDR warfen sie ihm u.a. vor, sich im Kollegenkreis über die nach dem Ungarn-Aufstand 1956 eingeführten Schießübungen bei der Feuerwehr mokiert zu haben. 

Sein weiterer Werdegang führte den ehemaligen Feuerwehrmann auf die Mathias-Thesen-Werft (MTW) in Wismar. Dort stellte man ihn zunächst als Entroster ein, bevor er erst in die Taklerei und später dann zum Faltbootbau wechselte, wo er das Segelmacherhandwerk erlernte. Als sich die Werft aus Kostengründen von der Faltbootsparte trennte und sie einem halbstaatlichen Betrieb überließ, ließ Udo Bloeck sich von diesem übernehmen. Auch hier kam es zu persönlichen Spannungen, die ihn veranlassten, sich nach einer neuen Wirkungsstätte umzusehen.

Im Rahmen des politischen Systems, das er aus Überzeugung mit trug, engagierte er sich auf unterschiedliche Weise für die Gesellschaft. Als Mitbegründer der Arbeiter-Wohnungsgenossenschaft Warin war er über lange Zeit auch deren Vorsitzender. Innerhalb der paramilitärischen Gesellschaft für Sport und Technik unternahm er vielfältige Aktivitäten zur Entwicklung des Wasser- und Tauchsportes in seinem Wohnort. Schließlich folgte er als einer von fast 300.000 jungen Männern einem Aufruf des FDJ-Zentralrates vom August 1961, der die männlichen Verbandsmitglieder dazu aufgerufen hatte, sich zum Schutz des „Vaterlandes“ für den freiwilligen „Ehrendienst“ in der Nationalen Volksarmee zu verpflichten. Im Rahmen dieser mehrmonatigen Verpflichtung war er den Streitkräften bei der militärischen Schulung von Hochschulabsolventen behilflich.

Als Udo Bloeck 1963 in der Gemeinde Steinhausen bei Wismar die Chance erhielt, in seinen ursprünglichen Beruf zurück zu kehren, entsagte er jeglicher gesellschaftlichen Betätigung. Vier Jahre später wurde ihm eine idyllisch gelegene eigene Schäferei in der Nähe der Küste angeboten,  wo er sich mit seiner Familie niederließ.

Anfang der 70er Jahre ereignete sich in unmittelbarer Nähe seines Eigenheims in Kägsdorf bei Kühlungsborn ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer in die Schafherde raste. Noch am selben Abend erkundigte sich bei ihm ein bis dahin unbekannten Mann nach der Höhe des entstandenen Schadens. Dabei handelte es sich um den Politoffizier der in Kühlungsborn stationierten 6. Grenzkompanie. 

Wenige Monate nach dieser ersten Begegnung suchte der Offizier den Schäfer erneut auf. Nachdem er sich inzwischen über seinen Werdegang informiert hatte, stellte er Udo Bloeck die Frage, ob er sich vorstellen könnte, die Arbeit der Grenzorgane im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit zu unterstützen. Der Schäfer erklärte sich bereit, als Informant der Grenztruppen zu arbeiten und erhielt von nun an häufiger unangemeldeten „Besuch“ von einem entweder in Uniform oder Zivil auftretenden Verbindungsoffizier, der sich nach „besonderen Vorkommnissen“ erkundigte. 

Die Zusammenarbeit mit den Grenztruppen bestand auch dann noch fort, als Udo Bloeck nicht mehr als Schäfer in Kägsdorf, sondern als Nachtpförtner in einem parteieigenen Feriendomizil in Kühlungsborn seinen Lebensunterhalt bestritt. Mit der Stationierung einer Fliegerabwehr-Raketenabteilung in Kägsdorf Mitte der 70er Jahre hatte die Kreisdienststelle für Staatssicherheit verfügt, dass im Umkreis des Militärobjektes keine Schafe mehr grasen dürfen. 

Im Zusammenhang mit dem Bau der geheimen Bunkeranlage erinnerte sich Udo Bloeck an eine kuriose Begebenheit: Als er eines Abends mit seinem Moped in Richtung Bastorf fuhr, fiel ihm ein merkwürdiges Blinken auf, das aus dem Inneren einer am Feldweg gelegenen Strohmiete zu kommen schien. Irritiert durch diesen Anblick kehrte er noch einmal zurück, um sich an Ort und Stelle zu vergewissern, ob es sich um eine Sinnestäuschung gehandelt hatte. Beim erneuten Vorbeifahren stellte er fest, dass das Blinken anhielt. Daraufhin stellte er seine „Schwalbe“ ab und kletterte auf die Strohmiete. Als er dabei registrierte, dass diese einen Hohlraum enthielt, entfernte er das darüber liegende Stroh, unter dem sich zwei Personen in Tarnuniform befanden. Blitzschnell packte er einen von ihnen am Kragen und herrschte ihn an, was sie hier trieben. Erst nachdem die beiden überrumpelten Männer sich als Sicherheitskräfte zu erkennen gaben, ließ der aufmerksame Grenzhelfer von ihnen ab. Das verdächtige Blinken rührte offenbar von ihrem Nachtsichtgerät her, dessen rotes Laserlicht nach außen gedrungen war.

An seinem neuen Arbeitsplatz im Kühlungsborner Erwin-Fischer-Heim erhielt der Vater von vier Kindern häufig „Besuch“ vom zuständigen Abschnittsbevollmächtigten der Volkspolizei (ABV), mit dem er sich sowohl über Dienstliches als auch Privates austauschte. Im Unterschied zu den anderen Zivilhelfern der 6. Grenzkompanie, die ihren Dienst nur einmal monatlich zu zweit versehen mussten, unternahm er seine Erkundungsgänge täglich und stets allein. 

Besonders an den Lehrern unter den Grenzhelfern lässt Udo Bloeck im Nachhinein „kein gutes Haar“. Mit ihrer freiwilligen Verpflichtung wären sie lediglich den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, um an den Schulen nicht mit anderen zeitaufwändigeren gesellschaftlichen Aufträgen behelligt zu werden. Auf ihren Rundgängen hätten sie sich vor allem Witze erzählt und ihre eigentlichen „Pflichten“ nicht ernst genommen. Für ihn selbst war es „das Schlimmste“ gewesen, zusammen den anderen Grenzhelfern einmal jährlich zum Schießen gehen zu müssen. Den einfachen Nachtpförtner hätten die Pädagogen meist von oben herab behandelt.

Seinen Alltag als Grenzhelfer beschreibt Udo Bloeck wie folgt: Nach der nächtlichen Schließung der meisten Lokale gegen 0.30 Uhr hatte er regelmäßig seinen Tresen im Erwin-Fischer-Heim verlassen, um nach einen Rundgang um das Haus den ihn zugewiesenen Strandabschnitt zwischen Konzergarten West und Krankenhaus zu inspizieren. Dabei führte der Nachtpförtner stets einen so genannten GMR-Hörer mit sich, mit dem er im Bedarfsfall eine Sprechverbindung zur Kompanie herstellen konnte. Dazu musste das mobile Gerät per Adapter mit einem der eigens dafür in Ufernähe aufgestellten Fernmeldemasten verbunden werden.

Während seiner Runden hatte er häufig Liebespaare aufgespürt, die er jedoch unbehelligt ließ. Von anderen Jugendlichen jedoch, die mit ihrem Gepäck im Strandkorb saßen, hatte er sich jedoch die Dokumente zeigen lassen und ihnen klargemacht, dass es nicht statthaft sei, sich während der Dunkelheit am Ufer aufzuhalten. Um sich „Unannehmlichkeiten“ zu ersparen, sollten sie sich lieber in den Stadtwald begeben und auf den dortigen Parkbänken kampieren. Manchmal verwies er die Hilfesuchenden an einem ihm bekannten Pastor, der für derartige Notlagen seine Garage als Schlafplatz zur Verfügung stellte. Auf die ungewöhnliche Kooperation mit dem Geistlichen war Udo Bloeck seiner Aussage nach selbst gekommen, nachdem er einmal den Auftrag erhalten hatte, dessen Schafe in der Garage zu scheren. 

Wenn er bei seinen Kontrollen auf parkende Autos stieß, in denen Insassen nächtigten, machte er diese darauf aufmerksam, dass sie „gegen die Ordnung und Sicherheit im Grenzgebiet“ verstießen. Sofern die Betroffenen ihm glaubhaft machen konnten, dass sie um diese Zeit keine andere Bleibe fänden, erteilte er ihnen den Ratschlag, bei künftigen Kontrollen anzugeben, dass sie infolge Alkoholgenuss fahruntüchtig wären. Den ungewöhnlich laxen Umgang mit den strengen Vorschriften erklärte der heutige Rentner damit, dass er als einziger Grenzhelfer das „Privileg“ besessen hätte, nicht von einem anderen Mitläufer kontrolliert worden zu sein.

Die Frage, ob er jemals einen Flüchtigen überführt hätte, verneinte er. An einem Sommerabend wäre ihm allerdings etwas Ungewöhnliches passiert. Mit dem Fahrrad unterwegs auf einem Feldweg zu seinen Arbeitsplatz nach Kühlungsborn waren ihm zwei junge Männer aufgefallen. Einer der beiden führte einen Karton mit sich, der andere eine Art Blumentopf. In der Annahme, dass es sich um harmlose Jugendliche auf dem Weg zu einer Jugendweihefeier handelte, radelte er jedoch seelenruhig weiter. Bei einem Anruf der Grenzkompanie am nächsten Tag stellte sich jedoch heraus, dass sich im Karton ein Schlauchboot befunden hatte, mit dem die beiden nach Anbruch der Dunkelheit einen erfolglosen Fluchtversuch unternommen hatten.

Befragt nach eventuellen Vorteilen, die mit seiner Grenzhelfertätigkeit verbunden gewesen wären, erinnert er sich daran, auf einer feierlichen Jahresauswertung in der Kompanie mit dem „Leistungsabzeichen der Grenzhelfer“ sowie einer Geldprämie ausgezeichnet worden zu sein. Bei anderer Gelegenheit sei er zusammen mit seiner Frau von den Grenztruppen zu einem „Prasdnik“ (russisch: Feier) deutscher und sowjetischer Offiziersfamilien in Meschendorf eingeladen worden. Als viel nützlicher hätte sich allerdings in einer konkreten Situation der Grenzhelferausweis erwiesen. Nach einem Nachtdienst hatte er anschließend Alkohol konsumiert. Auf dem Heimweg mit dem Moped geriet er in eine Polizeikontrolle. Als er dem Polizisten anstelle des verlangten Personaldokuments den Grenzhelferausweis zeigte, ließ dieser ihn seine „Kontrollfahrt“ unbehelligt fortsetzen. 

Mitte der 80er Jahre gab Udo Bloeck nicht nur seinen Grenzhelferausweis zurück, sondern auch sein Parteidokument. Die Ursachen für die Einstellung seiner Aktivitäten waren aber nicht politischer, sondern persönlicher Natur. Der stets einsatzbereite Grenzhelfer hatte – einem Auftrag seines Verbindungsoffiziers folgend – einen verdächtig erscheinenden Autofahrer und dessen Fahrzeug kontrolliert. Als Grenzhelfer war er berechtigt, derartige Kontrollen vorzunehmen. Da sich aus seiner Warte keinerlei Verdachtsmomente ergaben, verabschiedete er sich und ließ das Fahrzeug weiter fahren. 

Ein Parteimitglied aus der Nachbarschaft, der Zeuge dieser Szene geworden war, beschwerte sich über die vermeintliche Kompetenzanmaßung des Nachtpförtners. Der von der Rechtmäßigkeit seines Handelns überzeugte Grenzhelfer erfuhr von dem Vorwurf und brachte durch hartnäckiges Nachfragen die Person des Beschwerdeführers in Erfahrung. Da ihm keinerlei Möglichkeit eingeräumt wurde, seinen Standpunkt darzulegen, brachte er die Angelegenheit auf der Jahresversammlung der Grenzhelfer erregt zur Sprache. Als er darauf keine befriedigende Antwort seiner Auftraggeber erhielt, verkündete er das Ende seiner Grenzhelfertätigkeit. Von diesem Zeitpunkt an – so Udo Bloeck – „haben sich alle Genossen, die mich als Grenzhelfer […] kannten, nicht mehr gekannt“. Er fühlte sich plötzlich „wie ein Aussätziger“.

Nach diesem Schlüsselerlebnis, in dessen Folge Bloeck einen psychischen Zusammenbruch erlitt, sah er sich Mobbing an seinem Arbeitplatz ausgesetzt. Um seinen Unmut darüber Ausdruck zu verleihen, legte er während einer Betriebsparteiversammlung demonstrativ sein SED-Dokument auf den Tisch. Auf diese Weise hoffte er, die parteieigene Zentrag (Zentrale Druckerei-, Einkaufs- und Revisionsgesellschaft mbH), zu der auch das Erwin-Fischer-Heim gehörte, zu veranlassen, sich mit ihm auseinander zu setzen. Laut Udo Bloeck ging „dieser Schuss“ jedoch „nach hinten los“. Obwohl es einen Parteiaustritt laut Statut nicht gab, ließ man ihn einfach ziehen. Als Parteiloser wurde er nicht mehr länger im Betrieb geduldet, so dass er in Wendelstorf eine Stelle als Heizer annahm, die er bis zur Wende innehatte.

Bisher der Meinung, die SED sei eine „Partei des Volkes“, „die im Grunde genommen alles richtig macht“, hatte er nun schmerzlich erkannt, dass „dem aber nicht so war“. Trotz dieser Einsicht identifiziert sich Udo Bloeck noch heute „aus sozialen Gründen“ mit der DDR und hält den Mauerbau 1961 für legitim: „Wir haben hier Ingenieure ausgebildet und Zahnärzte, die hier auf Kosten der Arbeiter nach drüben gegangen sind.“ Mit dem strengen Grenzregime habe der Staat auch auf bewaffnete Überfälle und Brandanschläge „westlicher Agenten“ reagiert, die in den 50er Jahren an der Tagesordnung gewesen seien. Sein persönlicher Einsatz als Grenzhelfer sei nicht sinnlos gewesen, da er auf diese Weise Jugendliche „vor dem Unsinn bewahren“ konnte, ihr Leben durch eine Flucht über die Ostsee aufs Spiel zu setzen.

Dr. Doebler, Peter

flüchtete 1971 schwimmend über die Ostsee

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 22. Juli 2007 in Rostock
  • Döbler, Peter: Ich schwamm in die Freiheit, in: Das Beste aus Reader’s Digest, Nr. 7/1972, S. 35 ff.
  • Zeitgenössische Zeitungsberichte 

Peter Döbler, Jahrgang 1940, wuchs in seiner Geburtsstadt Rostock auf. Nach dem erfolgreich bestandenen Abitur 1958 bemühte sich er sich um die Zulassung zum Medizinstudium. Da der getrennt von der Familie lebende Vater als selbstständiger Wirtschaftsprüfer tätig war, blieb ihm die Aufnahme an der Universität jedoch verwehrt. Die Hochschulpolitik der SED zielte auf die Förderung von „Arbeiter- und Bauernkindern“, so dass die Herkunft aus einem bürgerlichen Elternhaus grundsätzlich schwerer wog als eine gute Abiturnote. An dieser Bewertung hatten Döblers Mitgliedschaft in der Pionierorganisation und später in der FDJ sowie sein dort nachgewiesenes „gesellschaftliche Engagement“ auch nichts zu ändern vermocht. 

Erst als der Vater im Sommer 1959 verstarb und der Sohn danach einen zweiten Bewerbungsversuch unternahm, erhielt er endlich einen Studienplatz. Da seine Mutter als Angestellte der staatlichen Handelsorganisation arbeitete, entstammte er nach offizieller Lesart nunmehr der Arbeiterklasse.

Trotz dieser positiven Wendung gab die vormalige Abweisung dem Studenten zu denken. Wieso hatte man ihn zuvor für einen Umstand abgestraft, den er nicht selbst zu verantworten hatte? Ebenso empörten ihn auch die politisch motivierten Einschränkungen im Alltag. Als begeisterter Angler, der seinen Vater bereits im Alter von fünf Jahren zum Fischen aufs Meer begleitet hatte, machte ihm insbesondere das Verbot des individuellen Bootsverkehrs auf der Ostsee zu schaffen. Weitere Auseinandersetzungen mit derartigen Themen führten schließlich dazu, dass sich aus einem politischen Mitläufer mehr und mehr ein Kritiker der herrschenden Verhältnisse entwickelte. Zunächst verbarg er jedoch seine innere Unruhe.

Nach dem Ende seines Grundstudiums und der Gründung einer eigenen Familie 1966 fand der angehende Chirurg zunächst keine freie Stelle auf einer chirurgischen Station. Nach kurzer Assistenzzeit auf der Insel Rügen kehrte er schließlich nach Rostock zurück, um als Schiffsarzt an Bord eines Fischfang- und Verarbeitungsschiffes den Nordatlantik zwischen Island und Neufundland zu befahren. Obwohl er dabei mehrfach die Gelegenheit gehabt hatte, die DDR zu verlassen, fühlte er sich gegenüber seiner Familie verantwortlich. 

Schließlich fand Peter Döbler eine Stelle als Chirurgieassistent in der Rostocker Südstadtklinik, einem der modernsten Krankenhäuser der DDR. Im Kreise seiner Kollegen machte er aus seiner kritischen Haltung gegenüber dem politischen System immer weniger einen Hehl. So vertrat er in einer Diskussion zum Vietnam-Kieg den Standpunkt, dass man politisch „nicht mit zweierlei Maß messen“ dürfe: „Wenn die Amerikaner aus Vietnam raus sollen, dann müssen die Russen auch raus aus der Tschechoslowakei!“ Auf einer Betriebsveranstaltung, bei der das Kollegium aufgefordert worden war, sich zu verpflichten, keine westlichen Fernseh- und Rundfunksendungen mehr zu hören, meinte er: „Wenn ich klassische Musik im Radio höre, dann frage ich nicht, von welchem Sender die kommt, sondern ob sie mir gefällt oder nicht.“ 

Spätestens nach der Weigerung, Gewerkschaftsmitglied zu werden, spürte der junge Mediziner, wie seinem weiteren beruflichen Fortkommen Steine in den Weg gelegt wurden. Obwohl er für seine Facharztausbildung bestimmte Zeiten in der Bauch- und Allgemeinchirurgie hätte nachweisen müssen, ließ man ihn fast ausschließlich in der Unfallchirurgie arbeiten. 

Als sich Anfang 1970 für ihn abzeichnete, dass er die Facharztprüfung nicht rechtzeitig ablegen und damit auch kein Chirurg werden könnte, wandte sich Döbler Hilfe suchend an seinen Vorgesetzten. Seine Bemühungen blieben jedoch vergebens. Zu den beruflichen Schwierigkeiten kamen überdies familiäre Spannungen hinzu, die daher rührten, dass dem jungen Paar auch nach mehreren Jahren keine eigene Wohnung zugewiesen wurde. Als die noch junge Ehe schließlich scheiterte, gab es für den 30-jährigen Assistenzarzt keinen Grund mehr, länger in der DDR zu bleiben.

Die waghalsige Entscheidung, die Ostsee schwimmend in Richtung Fehmarn zu überqueren, fiel dabei recht früh. Die Gefahr, von See aus entdeckt und erschossen zu werden, schätzte der furchtlose Rostocker als gering ein. Aufgrund der intensiven Bewachung der Lübecker Bucht durch die Grenztruppen der DDR wollte er seine Flucht allerdings nicht von Boltenhagen, sondern dem weiter entfernt gelegenen Kühlungsborn aus starten.

Die Furcht vor den Unbilden des Meeres war dem durchtrainierten Rostocker immer fremd gewesen. Bereits von Kindesbeinen an war er ein ausgezeichneter Schwimmer. Schon im Alter von zehn Jahren war er problemlos längere Strecken geschwommen. Da er während der Semesterferien schwere körperliche Arbeit im Fischkombinat leistete, um sich etwas zum Stipendium hinzuzuverdienen, verfügte er auch als Student über eine große physische Belastbarkeit. Als Schiffsarzt verbrachte er die Freizeit an Bord, um seinen Körper durch ein intensives Krafttraining zu stählen.

Zur Vorbereitung seiner Flucht ließ er sich aus der Bundesrepublik einen Neopren-anzug schicken, mit dem er längere Wasserwege zurücklegte, z.B. von Kühlungsborn nach Warnemünde. Selbst während des Winters stürzte er sich in die eiskalten Fluten, um seinen Körper abzuhärten. 

Im Sommer 1971 sollte es endlich soweit sein! Um die Situation vor Ort zu erkunden, hatte Peter Döbler extra seinen Jahresurlaub genommen. Als Angler getarnt, erkundete er geeignete Fluchtstellen und beobachtete die Grenzsoldaten bei ihren nächtlichen Kontrollgängen. Mithilfe eines Fernglases stellte er zudem fest, dass die Flutlichtscheinwerfer, die während der Dunkelheit die Meeresoberfläche ableuchteten, vor allem zur Einschüchterung dienten. Trotz der beachtlichen Reichweite ließen sich bei mäßig bewegter See keine näheren Einzelheiten auf der Ostsee ausmachen.

Wind und Wetter schienen dem Rostocker Arzt über längere Zeit einen Strich durch die Rechnung zu machen. Da sich die von ihm lang ersehnte Wetterlage – Hochdruckeinfluss und Süd-Ost-Wind – erst nach Ablauf des Urlaubes einstellen sollte, meldete er sich bei seinem Arbeitgeber telefonisch krank.

Am Nachmittag des 25. Juli brach er mit einem Seesack nach Kühlungsborn-Ost auf, in dem er neben den Angelutensilien seine Taucherausrüstung und sämtliche notwendigen Papiere verstaut hatte. Auf dem Bahnhof brachte er einen Koffer zur Aufbewahrung, der wichtige persönliche Dinge enthielt, die dem Zugriff der Staatsmacht entzogen bleiben sollten. Seiner ahnungslosen Mutter sandte er einen Brief, in dessen Umschlag sich auch der Gepäckschein und der Kofferschlüssel befanden. In dem Schreiben teilte er der Mutter mit, dass sie im Falle des Gelingens seiner Flucht werde in den nächsten Tagen ein Glückwunschtelegramm erhalten würde. Daraufhin sollte sie sich nach Kühlungsborn begeben, um den Koffer abzuholen. Erst nach dem Eintreffen eines zweiten Telegramms könnte sie ihrer „staatsbürgerlichen Pflicht“ genüge tun und die Flucht des Sohnes melden. 

Nach dem Einsetzen der Dämmerung machte er sich außerhalb des Ortes in Richtung Heiligendamm auf den Weg. Zu seinem großen Entsetzen tauchten plötzlich zwei Volkspolizisten vor ihm auf, die ihn aufforderten, sich auszuweisen. Mit einem geschickten Griff seiner Hand fuhr er in den Seesack, zerriss unbemerkt den Zellophanbeutel, der das Personaldokument wasserdicht umschlossen hatte und überreichte es den Kontrolleuren. Auf deren Frage, mit welchem Zug er angereist sei und mit welchem er am nächsten Morgen zurückzufahren gedenke, fiel ihm zu seinem Glück die richtige Antwort ein. Daraufhin verabschiedeten sich die beiden Uniformierten wieder und zogen weiter.

Nach dieser nervenaufreibenden Erfahrung war Peter Döbler psychisch nicht mehr in der Lage, seinen Plan wie vorgesehen umzusetzen. Nachdem er sich noch am selben Abend mit einem Taxi nach Rostock hatte zurück bringen lassen, fuhr er am Mittag des darauf folgenden Tages erneut nach Kühlungsborn. Diesmal traf er spontan die Entscheidung, bereits am frühen Abend – also noch vor Einbruch der Dunkelheit und dem Beginn der nächtlichen Kontrollstreifen – einen zweiten Anlauf für sein Vorhaben zu unternehmen.

Wieder suchte er sich dafür eine Stelle außerhalb Kühlungsborns aus, die sich nicht in unmittelbarer Sichtweite des dortigen Beobachtungsturms befand. Am späten Nachmittag begab er sich an den Strand, um die Lage vor Ort zu sondieren. Gegen 17.00 Uhr – die meisten Badegästen waren bereits aufgebrochen – begab er sich ins Wasser. Obwohl er bereits Teile seiner Taucherausrüstung sowie ein schweres Bündel mit trug, schien ihn niemand weiter zu beachten. Das Bündel, welches den Rest des Neoprenanzugs, sieben Kilo Tauchgewichte und einige persönliche Dinge beinhaltete, trug er auf eine Sandbank hinaus, ließ es dort untergehen und prägte sich die Stelle ein. Dann schwamm er, um nicht aufzufallen, eine Weile hin und her und beobachtete das Ufer. Als eine Stunde später auch die letzten Menschen am Strand verschwunden waren, kehrte er unbemerkt zur Sandbank zurück, legte sich unter Wasser die restlichen Teile seiner Ausrüstung an, zu der neben Schwimmflossen auch selbstgebaute kellenartige  Schwimmhilfen für die Hände gehörten. Zusätzlich sorgte ein Bleigürtel für eine optimale Lage unterhalb der Wasseroberfläche. An seinen Handgelenken trug er eine wasserdichte Uhr mit Leuchtziffern und einen bei Militärkampfschwimmern gebräuchlichen Unterwasserkompass.

Um für eventuelle Notfälle gewappnet zu sein, führte Peter Döbler einen aufblasbaren Rettungsring mit sich und eine Rolle Klebeband, um Schäden zu reparieren. Des Weiteren hatte er im Anzug seine Ausweispapiere, 50 DDR-Mark und mehrere Schokoladentafeln wasserdicht verstaut sowie ein Röhrchen mit Amphetaminen, deren aufputschende Wirkung er bereits im Selbsttest erkundet hatte. Nachdem er sich gründlich vergewissert hatte, dass keinerlei Beobachtungsposten in der Nähe waren, entfernte er sich langsam vom Ufer. 

Alles verlief nach Plan: Pro Stunde legte Peter Döbler eine Wasserstrecke von zwei Kilometern zurück. Während der ersten fünf bis sechs Stunden seiner Flucht schwamm er geradeaus nach Norden. Erst als der Abstand zur Küstenlinie zehn bis zwölf Kilometer betrug, wandte er sich seinem eigentlichen Ziel in westlicher Richtung zu. Im Wasser bewegte er sich ohne Hast, nahm häufige Bewegungswechsel vor und schwamm zeitweilig auch in bequemer Rückenlage. Die unterwegs eingenommenen Tabletten zügelten nicht nur seinen Appetit, sie entfalteten auch eine stimulierende Wirkung, die ihn davor bewahrte, physisch oder psychisch einen Tiefpunkt zu erleiden. Sie versetzten den Flüchtenden in eine derart euphorische Stimmung, dass er gelegentlich Lieder vor sich hin summte. Um seine Kraftreserven aufzufrischen, verzehrte er von Zeit zu Zeit ein Stück Schokolade.

Seine außerordentliche gute Stimmung hielt lange vor. In der Nacht orientierte er sich an den Gestirnen des Himmels, am Tag vor allem am Stand der Sonne. Gegen 4.30 Uhr morgens erreichte schließlich er den Fährweg von Travemünde nach Trelleborg, wurde von der Mannschaft eines vorbeifahrenden Schiffes aber nicht bemerkt.

Als sich nach über 20 Stunden auf See endlich die Umrisse des Leuchtturms von Staberhuk abzuzeichnen begannen, zog allerdings ein Gewitter auf, das von starken Westwinden begleitet wurde, die ein Weiterkommen enorm erschwerten. Als erfahrener Schwimmer wusste Peter Döbler sich aber zu helfen, indem er unterhalb der Wellen weiter schwamm.

Zwei Kilometer vom Ufer entfernt „fischte“ ihn schließlich ein einheimisches Sportboot auf, dessen Besitzer ihn mit dem Nötigsten ausstattete. Später meldete er sich bei der nächstgelegenen Polizeistation. Von dort aus reiste er noch am selben Tag zu seinen in Kiel lebenden Verwandten. Erst nachdem der er von Kiel aus Kontakt zu seiner Mutter aufgenommen hatte, berichteten die Zeitungen über den spektakulären Fluchtversuch.

Dank des üppigen Honorars, das er von einem Boulevardblatt für ein Exklusivinterview erhalten hatte sowie seiner dadurch gewonnenen Popularität gelang es Peter Döbler, beruflich sehr schnell Fuß zu fassen. Bereits dreieinhalb Wochen nach seiner Ankunft erhielt er eine Anstellung an der Kieler Universitätsklinik. Sein ursprüngliches Ziel, als Chirurg zu arbeiten, gab er auf, um sich in Hamburg zum Urologen ausbilden zu lassen. Dort übernahm er die Praxis eines Kollegen, die er zunächst allein, später zusammen mit einem Partner weiterführte. 

Als Republikflüchtling blieb dem inzwischen promovierten Mediziner eine Einreise in die DDR eigentlich verwehrt. Im Rahmen von Transitreisen, die ihn von Lübeck aus über Rostock nach Gedser führten, war es ihm aufgrund vertraglicher Bindungen der DDR dennoch möglich, sich von Zeit zu Zeit heimlich mit Verwandten und Freunden zu treffen. Anlässlich einer seltenen Tumorerkrankung seines leiblichen Sohnes 1987 wurde ihm sogar offiziell ein kurzer Aufenthalt in seiner Heimatstadt gestatt.

Im Alter von 54 Jahren fasste er den Entschluss, sich in Zukunft stärker seinem Hobby zuzuwenden. Als passionierter Hochseeangler hatte Peter Döbler bereits an vielen Küsten der Welt gefischt: auf den Azoren, Mauritus, Ostafrika und Australien. 1995 verlagerte er seinen Wohnsitz auf die Kapverdischen Inseln, um  im Tourismusgeschäft als Lodgemanager und Bootskapitän zu arbeiten. Hier lernte er seine spätere zweite Ehefrau kennen, mit der er inzwischen ein gemeinsames Kind hat. Seit 2007 ist die Familie in Deutschland zu Haus

Draffehn, Klaus

unternahm 1962 einen Fluchtversuch

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 10. Juli 2007 in Rostock 
  • Kopien von BStU-Dokumenten aus Privatbesitz
  • Persönliche Dokumente von Klaus Draffehn

Klaus Draffehn kam unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als Sohn des Wehrmachtshauptmanns Rudolf Draffehn und seiner Ehefrau Dorothea im mecklenburgischen Seebad Rerik auf die Welt. Erst einige Jahre zuvor hatten sich die Eheleute an der Ostseeküste kennen gelernt. Der aus Flechtingen (Kreis Haldensleben) stammende Vater war ans nördliche Ende des Salzhaffs kommandiert worden, um am Aufbau der Flakschule auf der Halbinsel Wustrow mitzuwirken. In Kühlungsborn traf er auf seine spätere Frau, deren Vater, ein angesehener Arzt aus Berlin, hier seinen Wochenendsitz hatte. Als dieser 1943 starb, ließ sich die Familie hier nieder.

1947 kehrte Rudolf Draffehn aus US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück. Um einer Verhaftung durch die sowjetische Militärverwaltung zu entgehen, begab er sich noch am selben Tag wieder nach Westdeutschland. Seine Frau, die das neu erworbene Grundstück nicht aufgeben wollte, blieb mit den drei Kindern – dem älteren Sohn Peter sowie den ein Jahr später geborenen Zwillingen Klaus und Brigitte – zurück. Während sich Rudolf Draffehn zunächst als Buchhalter durchschlug, um sich später ganz der Tätigkeit als Seelsorger zuzuwenden, betrieb seine geschiedene Frau auf dem geerbten Grundstück eine kleine Gärtnerei.

Nach Beendigung der achtjährigen Grundschule 1954 begann Klaus Draffehn eine dreijährige Lehre in einem privaten Gärtnereibetrieb, um anschließend bei der Mutter zu arbeiten. 1960 gab Dorothea Draffehn den Betrieb auf, worauf der Sohn in der Gärtnerei von August Kla­sen tätig wurde. Durch die Zugehörigkeit zu einem Privatbetrieb blieben dem jungen Mann die üblichen politischen Zumutungen, z.B. die Mitgliedschaft im Staatsjugendverband FDJ, erspart. 

Als ihn nach dem Mauerbau zwei Werber der Nationalen Volks­armee an seinem Arbeitsplatz aufsuchten, um ihn „mit Zuckerbrot und Peitsche“ zum „freiwilligen“ Dienst in einem der neu aufgestellten „FDJ-Regimenter“ zu bewegen, lehnte er dies ab. Daraufhin erhielt der sich selbst als „Sturkopf“ bezeichnende Klaus Draffehn noch am selben Tag eine polizeiliche Vorladung ins Rat­haus. Dort wurde er zusammen mit ca. 14 Gleichaltrigen vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden hinein festgehalten. Einem der Jugendlichen gelang es, sich dieser Nötigung durch einen Sprung aus einem Toilettenfenster zu entziehen. Die an­deren Heranwachsenden wurden verhörartigen Einzelbefragungen unterzogen, bei sie man sie sogar nötigte, in eine starke Lichtquelle zu schauen. Neben dem Kühlungsborner Bürgermeister waren dabei noch andere z.T. uniformierte Staatsdiener zugegen.

Trotz massiver Erpressungsversuche ließ sich Draffehn in seiner Haltung nicht beirren. Als die Vernehmer schließlich von ihm abließen, legten sie ihm eine vorgefertigte Erklärung zur Unterschrift vor, in der er sich selbst bezichtigten sollte, die „sozialistischen Errungenschaften“ nicht verteidigen zu wollen. Vor den Schriftzug seines Namens setzte er das Kürzel „u.D.“, um kenntlich zu machen, dass er unter Druck gesetzt worden war. Erst gegen 4.30 Uhr konnte er das Rathaus wieder verlassen.

Nach diesem einschneidenden Erlebnis befürchtete der junge Mann negative Kon­sequenzen für sich und sein weiteres Leben. Den Blick häufig in Richtung Ostsee ge­richtet, auf dem er bis zum Mauerbau noch ausgedehnte Bootstouren unternommen hatte, reifte der Plan zur Flucht über das Wasser. Bestärkung erfuhr er dabei durch den aus Dessau stammenden Studenten Hans-Jürgen Dreyer, den er im Sommer 1962 zufällig beim Volleyballspielen am Strand kennen gelernt hatte. Gemeinsam fassten sie den Entschluss, mit dem Paddelboot nach Gedser zu flüchten. 

Am späten Abend des 4. September, gegen 22.00 Uhr, brachen die beiden jungen Männer ohne große Vorbereitungen auf. Obwohl ihnen in der Nähe des Kühlungsborner Zeltplatzes mehrere Personen begegneten, denen das mitgeführte Paddelboot durchaus verdächtig erscheinen musste, kam ihnen nicht der Gedanke, umzukehren. Ungehindert am Ufer angelangt, bestiegen sie das Boot und stachen in See.

Auf dem offenen Meer kamen jedoch starke Winde auf, die das kleine Boot vom eingeschlagenen Kurs abtrieben. Als sich an den Händen des Studenten schmerzhafte Blasen zu bilden begannen und schließlich beide Insassen die Kräfte verließen, änderten sie ihren Kurs in Richtung Westen. Da sie eine Verschnaufpause benötigten, entschlossen sie sich, die Insel Poel anzusteuern, um nach kurzem Aufenthalt weiter nach Fehmarn zu paddeln. Gegen 5.00 Uhr landeten sie nahe der Ortschaft Gollwitz, wo ihnen zwei Grenzsoldaten begegneten. Dieses Zusammentreffen blieb jedoch ohne Folgen. Warum die Kontrolleure angesichts der eindeutigen Hinweise die Jugendlichen in Ruhe ließen, erscheint aus heutiger Perspektive unverständlich. Da Klaus Draffehn einen der beiden aus Kühlungsborn kannte, mochte dieser vielleicht keinen Verdacht geschöpft oder gar „zwei Augen zugedrückt“ haben.

Nach diesem nervenaufreibenden Zwischenfall setzten Klaus Draffehn und Hans-Jürgen Dreyer ihre Fahrt fort, obwohl die Winde immer mehr zu einem Sturm anschwollen. Da die raue See das Boot immer wieder zurück warf, war an ein Weiterkommen in westlicher Richtung nicht mehr zu denken. Als die beiden Bootsinsassen gegen 7.15 Uhr auf dem vor Poel liegenden Eiland Langenwerder anlandeten, wurden sie von Grenzern ge­stellt. Man brachte sie zunächst in die Untersuchungshaftanstalt Wismar und von dort aus in die UHA Rostock in der Ulmenstraße.

Anschließend verbrachte Draffehn sechs Wochen in Haft, die er als „hochgradig unangenehm“ beschreibt. Hans-Jürgen Dreyer traf er erst vor dem Kreisgericht in Bad Doberan wieder. Die beiden Angeklagten wurden „wegen Passvergehens“ zu einer Gefängnisstrafe von jeweils sechs Mona­ten verurteilt und zur Verbüßung in die Strafvollzugsanstalt Alt-Strelitz verlegt. 

Dort herrschten katastrophale hygienische Zustände. Bis zu acht Mann mussten sich eine Zelle und einen darin stehenden Kübel für die Notdurft teilen. Die beiden „Repu­blikflüchtlinge“ wurden verschiedenen Brigaden eines Gleisbaukommandos zugeteilt. Die Aufgabe der Häftlinge bestand darin, die jeweils viereinhalb Zentner schweren Betonschwellen auf der Bahnstrecke zwischen Rostock und Berlin zu verle­gen. Die schlechten Arbeitsbedingungen auf dem Bau hatten zahlreiche Unfälle zur Folge. Zudem erwies sich der Winter 1963 als extrem hart. Rückblickend sagt Klaus Draffehn: „Hätten wir das gewusst, wären wir zur Fuß nach Dänemark gelau­fen.“ Während er sich dem Regiment des Strafvollzuges unterordnete, verweigerte Hans-Jürgen Dreyer häufig die Arbeit und wurde dafür zur Strafe in den berüchtigten „Tigerkäfig“ gesperrt. „Er war konsequenter als ich“ sagt Draffehn rückblickend. 

Nach seiner Freilassung kehrte er mit 165, – Mark ersparten Strafarbeitslohn in seine alte Heimatstadt zurück. Mit seinem Dessauer Freund stand er noch einige Zeit in brieflichen Kontakt. 1964 meldete sich dieser aus West-Berlin und berichtete ihm von seinem erneuten, diesmal geglückten Fluchtversuch über die Mauer.

Auch Klaus Draffehn trug sich noch längere Zeit mit Fluchtgedanken. Mitte der 70er Jahre bewarb er sich erfolglos bei der Fischerei in Sassnitz, um in den Besitz eines Seefahrtsbuches zu gelangen, das ihm seinem Ziel näher gebracht hätte. Da sein Ansinnen erfolglos blieb, gab jedoch auf. In seiner Entscheidung bestärkt wurde er durch die Hilfsbedürftigkeit seiner allein stehenden Mutter.

Vielmehr qualifizierte er sich zum Saat­zuchtmeister und arbeitete in verschiedenen Landwirtschaftsbetrieben, zuletzt in Obermützkow (Kreis Stralsund). Auf der dortigen Saatzuchtstation war er für seine gute und fleißige Arbeit anerkannt. Von politischen Veranstaltungen hielt er sich dagegen fern. Privat führte der Junggeselle ein eher zurückgezogenes Leben als Taubenzüchter.

Mitte der 70er Jahre sollte Draffehn sogar einen Orden zu erhalten, wenn er dafür in „die Partei“ eintrete. Als er darauf antwortete, „keinen Wert auf sozialistische Auszeichnungen“ zu legen, wurde er in sei­nem Betrieb fortan nur noch als Heizer geduldet. 

Als ehemaligen „Republikflüchtling“ verdächtigte ihn das Ministerium für Staatssi­cherheit zeitweilig, die Neuzüchtung einer Kohlkopfsorte aktiv hintertrieben zu haben. Eine eingeleitete „Operative Personenkontrolle“ wurde schließlich eingestellt, weil sich der Verdacht nicht erhärten ließ. Gleichwohl heißt es im Abschlussbericht des MfS: „Da der D. keine gefestigte Grundeinstellung hat, ist er als poten­tielle Kraft des Gegners einzustufen.“

Klaus Draffehn wurde 1994 rehabilitiert. Er war zunächst weiter als Heizer in seinem alten Betrieb tätig. Nach der Kündigung arbeitete er eine zeitlang in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und auf der Basis von Zeitverträgen, bevor er infolge seiner Invalidisierung vorzeitig aus dem Berufsleben ausschied.

Kostbade, Alfred

flüchtete 1988 mit seiner gesamten Familie in die Bundesrepublik

Informationen zum Schicksal und Werdegang

Quellenbasis:

  • Crouch, Lotte S.: Aber nicht übers Wasser. Die wahre Geschichte der Flucht einer Familie aus der DDR über die Ostsee in den Westen. Geschrieben in Zusammenarbeit mit Alfred und Renate Kostbade, Frankfurt am Main 2000.
  • Telefonat mit Alfred Kostbade am 23. August 2007
  • Untersuchungsbericht des Grenzbataillons 3 vom 27. Oktober 1988
  • BILD-Artikel vom 1. November 1988

Alfred Kostbade kam 1947 als unehelicher Sohn desPostangestellten Willi Kostbade und der Hausfrau Hildegard Ramich in der mecklenburgischen Kleinstadt Gnoien zur Welt. Innerlich standen seine Eltern, die nach seiner Geburt heirateten, dem politischen System der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR distanziert bis ablehnend gegenüber. Als Kind will Kostbade sogar beobachtet haben, wie sich sein Vater einem Anwerbungsversuch von SED-Leuten durch Abseilen aus dem Wohnungsfenster entzog. Er selbst beschäftigte sich bereits als 15-jähriger erstmals mit dem Gedanken, die DDR zu verlassen.

Nach dem Abschluss der Ausbildung zum Fernmeldemechaniker bei der Deutschen Post in Schwerin zog er nach Neubrandenburg. Auf seiner Arbeitsstelle im Fernmeldebauamt lernte er die Telefonistin Renate Schultz kennen und lieben. Nachdem sie 1968 geheiratet hatten, kamen in kurzer Folge Sohn Marco und Tochter Doreen zur Welt.

Ende der 60er Jahre hatte sich die Familie in Magdeburg niedergelassen, weil Alfred Kostbade im hiesigen RFT-Werk für Nachrichtenelektronik nicht nur einen attraktiveren Arbeitsplatz, sondern auch eine Wohnung gefunden hatte. Die ersten Ehejahre waren allerdings nicht einfach. Mit dem Anfangsgehalt eines Funkmechanikers kam die Familie gerade so über die Runden. Erst als die Kinder die Krippe besuchten, Renate als Erzieherin in einem Kindergarten anfing und Alfred sich zum Meister qualifizierte, ging es finanziell bergauf. Da sich sein Betrieb in Griechenland engagierte und ihn trotz seines dringenden Wunsches nicht nach dorthin zum Arbeiten entsenden wollte, verließ er ihn schließlich „aus Gnatz“.

1977 erhielt Alfred Kostbade von seinem neuen Arbeitgeber, dem VEB Getreideverarbeitung Magdeburg, ein lukratives Angebot: Er könnte auf einem verantwortungsvollen Posten in einem mecklenburgischen Zweigbetrieb wechseln. Daraufhin kehrte er mit seiner Familie in den heimatlichen Norden zurück. Die neue Arbeitsstelle befand sich in der Kleinstadt Neubukow im Kreis Bad Doberan. Der ihn beschäftigende Betrieb, der LPG-Getreide aufkaufte, veredelte und zum Weiterverkauf im In- und Ausland anbot, stellte ihn als Technischen Leiter ein. Renate Kostbade erhielt ebenfalls eine Anstellung als Sachbearbeiterin. 

An aktiver Freizeitgestaltung interessiert, trat der junge Familienvater einem Angelverein bei, der über ein eigenes Boot verfügte. Nach dem Erwerb eines „kleines Kapitänspatents“ für die Küsten- und Binnenschifffahrt fungierte Kostbade nicht nur als Bootsführer des Vereins, sondern übernahm auch bald darauf dessen Vorsitz. Weil die Angeltouren auf dem Haff und dem offenen Meer streng reglementiert waren, musste jeder Passagier eine spezielle behördliche Erlaubnis („PM 18“) besitzen, die jährlich neu beantragt werden musste.

Alfred Kostbade träumte seit langem davon, sich und seiner Familie ein Eigenheim zu bauen. Aus diesem Grunde verdiente er sich als Elektriker „schwarz“ etwas hinzu. Wie viele andere DDR-Bürger bemühte er sich, ein für die private Beschaffung von Baumaterialien notwendiges Netz persönlicher Beziehungen zu knüpfen. Als besonders hilfreich erwiesen sich dabei seine Kontakte zur Volksmarine, über die er als Oberleutnant der Reserve verfügte.

Wie sich herausstellte, leistete ihm diese bis nach Magdeburg reichenden Verbindungen auch in beruflicher Hinsicht nützliche Dienste. Da er als Technischer Leiter seines Betriebes für die Instandhaltung der Technik verantwortlich war und ständig Ersatzteile für das hoffnungslos veraltete Kraftfuttermischwerk gebraucht wurden, machte er häufig von seinen vielfältigen Kontakten Gebrauch. Letztendlich vermochten aber auch diese nichts an der desolaten Situation des Maschinenparks zu verändern. 

Als Alfred Kostbade durch ein SED-Mitglied in die mittlere Leitungsposition eines Silomeisters verdrängt wurde, wuchs der persönliche Frust über seinen Betrieb. Mehrere Anläufe, sich als Betreiber einer Antennenbaufirma oder einer Autowaschanlage selbstständig zu machen, scheiterten an den Behörden. Andererseits ging der 1984 in Angriff genommene Bau des privaten Eigenheims in Malpendorf bei Neubukow zügig vonstatten. Nach etwas mehr als einem Jahr Bautätigkeit, in der die Familie aktiv mit Hand anlegte, konnte sie ihr neues Domizil beziehen.

Die Fertigstellung des Hauses lag noch nicht lange zurück, da machte Alfred Kostbade von den neuen Reisemöglichkeiten ins „Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet“ (offizieller DDR-Jargon) Gebrauch. Aus Anlass des 60. Geburtstages seiner in Rheine lebenden Tante beantragte er eine Besuchsreise, die ihm problemlos genehmigt wurde. Vor deren Antritt versicherte er seiner Partnerin, er habe auf keinen Fall die Absicht, in den Westen zu „türmen“. Das, was sie sich zu zweit aufgebaut hätten, wollte er nicht im Stich lassen.

Seinen Vorsatz, sich durch den „Goldenen Westen“ nicht beeindrucken zu lassen, vermochte er nicht zu entsprechen. Das eigene Erleben der westlichen Überflussgesellschaft wirkte auf den in einer Mangelwirtschaft groß gewordenen DDR-Bürger wie ein Kulturschock. Besonders in den Heimwerkerabteilungen der Kaufhäuser, die er selbstquälerisch durchschritt, fand er Dinge, von deren Existenz er bisher nicht einmal geträumt hatte. Nicht nur die Auswahl und Qualität des überbordenden Warenangebots, sondern auch die offenkundig besseren Verdienstmöglichen hinterließen einen nachhaltigen Eindruck. 

Nach seiner Rückkehr in die DDR war für den Familienvater nichts mehr wie es war. Gegenüber seiner Frau äußerte er die Meinung, sie hätten 20 Jahre lang einen Staat unterstützt, von dem sie „systematisch beschissen“ worden waren. Das Geld, das sie mit ihrer Hände Arbeit verdient hätten, schmore auf der Bank, weil man davon nichts Anständiges kaufen könnte. Wollte man etwas haben, müsste es im Tausch gegen andere Mangelwaren erworben werden. 

Um der drohenden Resignation zu entkommen, begann Alfred Kostbade für sich und seine Familie Fluchtpläne zu schmieden. Da ihm die gut gesicherte Landgrenze als undurchdringlich erschien und er über seemännische Grundkenntnisse verfügte, gab er einer Flucht über die Ostsee den Vorzug. Konfrontiert mit derartigen Gedankenspielen gab seine Frau ihm zu bedenken, dass sie sich beide eine sichere Existenz aufgebaut hätten, die ihnen ein zufriedenes Leben garantiere, während sie in der Bundesrepublik ganz von vorn anfangen müssten. Alfred Kostbade, dessen Entscheidung feststand, ließ jedoch nichts unversucht, um seine Frau davon zu überzeugen, dass es für die Familie besser wäre, die DDR zu verlassen. Eher aus Loyalität und Treue zu ihrem Ehemann als aus innerer Überzeugung stimmte sie dem Vorhaben ihres Mannes zu, beharrte aber darauf, dass der Weg übers offene Meer mit ihr nicht zu machen sei.

Um seiner Partnerin entgegen zu kommen, erwog Alfred Kostbade eine alternative Route über den im nordwestlichen Grenzgebiet gelegenen Schalsee. Während einer Erkundungsfahrt mit dem Auto gelangten beide Eheleute zu der Einsicht, dass eine Flucht in diese Richtung von vornherein zum Scheitern verurteilt wäre. Aufgrund der strikten Zugangsbeschränkungen und der intensiven Kontrollen im Grenzvorland war an ein Auskundschaften des ihnen unbekannten Terrains nicht zu denken. Schließlich kehrte Alfred Kostbade zu seinem ursprünglichen Vorhaben zurück, das Land über die „nasse Mauer“ zu verlassen. Er rechnete sich aus, dass sie zu viert eine realistische Chance hätten, wenn sie mit einem kleinen unauffälligen Boot bei dichtem Nebel in See stachen, um sowohl für die Augen als auch die Radarschirme der Grenzer unsichtbar zu sein.

Seine Kontakte als Reserveoffizier nutzend, suchte er gelegentlich ein Militärkasino auf, um sich umzuhören. Sobald sich die Gespräche der Berufssoldaten um den Schutz der Ostseegrenze drehten, hakte er vorsichtig nach. Auf diese Weise erfuhr er beispielsweise, dass vor Fehmarn und Dänemark mobile Vorpostenboote kreuzten, die von der Küste aus nicht zu sehen waren.

Obwohl zwischen beiden Ehepartnern immer wieder Diskussionen aufflammten, ob und auf welche Weise sie das Land verlassen sollten, waren sie sich darin einig, nicht ohne ihren beiden Kinder zu gehen. Da diese ihre Entscheidung aus freien Stücken treffen sollten, wurden sie eingeweiht und nach ihrer Meinung gefragt. Marco, der kurz vor dem Abschluss seiner Elektrikerlehre stand, musste nicht erst überzeugt werden. Seine jüngere Schwester Doreen, die sich noch mitten in ihrer Ausbildung bei der Deutschen Reichsbahn befand, zögerte zunächst, da sie an ihre vielfältigen Freundschaften dachte, die sie verlieren würde. Erst nach längerem Nachdenken stimmte sie ebenfalls zu.

Da Alfred Kostbade glaubte, seine noch immer zweifelnde Frau von den Vorzügen der Bundesrepublik überzeugen zu können, unterbreitete er ihr den Vorschlag, den bevorstehenden 65. Geburtstag ihrer in Bochum lebenden Tante zur Beantragung einer Westreise zu nutzen. Nachdem die schriftliche Einladung in Neubukow eingegangen war und Renate Kostbade diese zusammen mit einem Besuchsantrag formgerecht eingereicht hatte, hüllten sich die Behörden jedoch in Schweigen. Als sie am 24. Dezember 1987 frühmorgens gemeinsam mit ihrem Mann das örtliche Polizeirevier aufsuchte, um sich vor dem geplanten Fahrantritt am darauf folgenden Tag die nötigen Visa-Papiere aushändigen zu lassen, hieß es, von höherer Stelle wäre noch keine Entscheidung bekannt. Man riet ihnen, sich nach Bad Doberan ins Volkspolizeikreisamt zu begeben, um sich nach dem Bearbeitungsstand zu erkundigen.

Für den innerlich aufgewühlten Alfred Kostbade kam diese „Empfehlung“ einer Ablehnung gleich. Kurz entschlossen trommelte er den Rest der Familie zusammen, um mit ihnen zusammen in die Kreisstadt zu fahren. Unterwegs erläuterte er ihnen sein Vorhaben. Bei der Abteilung Inneres des Rates des Kreises, die bekanntermaßen mit dem Ministerium für Staatssicherheit kooperierte, erkundigte er sich nach den Formalitäten, um eine ständige Ausreise in die Bundesrepublik zu beantragen. Während Eltern und Sohn zu getrennten Vorsprachen hereingebeten wurden, musste die noch 17-jährige Doreen allein auf dem Korridor ausharren. 

Nachdem der formlose Ausreiseantrag der Familie Kostbade den Behörden vorlag, wurden Alfred, Renate und Marco mehrfach zur Abteilung Inneres vorgeladen. Mittels vager Versprechungen und unverhüllten Drohungen wurde versucht, sie von ihrem „gesetzwidrigen“ Vorhaben abzubringen. Daneben fanden innerbetriebliche „Aussprachen“ mit den Antragstellern statt, um in diesem Sinne Druck auf sie auszuüben. Alfred Kostbade, der infolge seiner Antragsstellung zum Heizer degradiert worden war, wurde für den Fall der Rücknahme sogar die Einsetzung auf seinen früheren Posten in Aussicht gestellt. Im Falle einer Weigerung drohe ihm dagegen eine fünfjährige Haftstrafe. Durch derartige Einschüchterungsversuche eher bestärkt in seiner ablehnenden Haltung zur DDR intensivierte er seine Fluchtvorbereitungen. Während der Schichtpausen sowie nach Dienstschluss fuhr er regelmäßig von einem Ostseebad zum nächsten, um mittels Fernglas und Kompass die Bewegungen der Grenzboote zu studieren. Unterwegs führte er stets eine Flasche Kognak mit sich, um im Falle seiner Entdeckung glaubwürdig einen Betrunkenen mimen zu können, der sich in den Dünen verlaufen hatte. 

Seine empirischen Erkenntnisse verarbeitete er in einem wohl überlegten Fluchtplan: Um die gut gesicherte Lübecker Bucht weiträumig zu umfahren und keinen Verdacht zu erregen, sollte das eigene Fluchtfahrzeug von Kühlungsborn aus zwischen Grenzbootgeschwadern von Wismar und Warnemünde hindurch in Richtung NNO aufbrechen. Nach dem Umfahren der Wismarer Grenzbootkette war ein Kurswechsel nach NNW vorzunehmen, um dem vermutlich vor Dänemark liegenden Beobachtungsschiff auszuweichen. Rechtzeitig genug, um nicht der Patrouille vor Fehmarn in die Fänge zu geraten, musste eine weitere Kursänderung in Richtung Westen vollzogen werden. 

Darüber hinaus bedurfte es vor allem eines geeigneten Transportmittels, um die vier Personen unbemerkt und sicher an ihr Ziel zu bringen, Ausgerechnet Renate Kostbade, die sich bislang gegen eine Flucht übers Meer ausgesprochen hatte, trug von sich aus entscheidend zur Lösung dieser Frage bei. Nachdem sie in Erfahrung gebrachte hatte, dass einem Wismarer Sportartikelgeschäft Schlauchboote vertrieben wurden, informierte sie ihren Mann. Zu zweit dort angekommen, teilte ihnen allerdings der Verkäufer mit, dass das einzige noch im Laden verbliebene Exemplar bereits für einen anderen Käufer reserviert sei. Da der Neubukower die geforderten 1.200 Mark sofort vorstreckte und den Verkäufer durch die zusätzliche Zahlung von 100 Mark umstimmen konnte, wurde man sich schnell handelseinig. Zuvor musste er jedoch seine Personalausweisnummer hinterlassen, um den Verbleib des Bootes zu dokumentieren. 

Um dem in grellem Pink gehaltenen Schlauchboot einen unauffälligen Tarnanstrich zu verpassen, experimentierte Alfred Kostbade zunächst erfolglos mit Lackfarbe. Eine bestimmte Sorte Kautschukfarbe erwies sich zwar als geeignet, wurde jedoch nur in kleinen Fläschchen abgegeben. Um sich nicht durch den Kauf großer Stückzahlen zu verraten, mussten die einzelnen Fläschchen über einen längeren Zeitraum hinweg in verschiedenen Geschäften erstanden werden. 

Da Alfred Kostbade die Länge der Fluchtroute mit 80 Seemeilen veranschlagte, die sich nur schwer durch bloße Muskelkraft zurücklegen lassen würden, sah er sich nach einen Außenbordmotor mit dazugehörigen Benzintank um, den er gebraucht von einem Hühnerzüchter für 1.300 Mark und drei Sack Mais erwarb. Aufgrund des enormen Lärms, den das Gerät der Marke „Forelle“ während der Inbetriebnahme entwickelte, fertigte der findige Hobbybastler eine Filzhaube zur Schallisolierung an.

Im Frühsommer 1988 stand sein Fluchtplan in allen Einzelheiten fest. An einem windigen Sonntag im Juni unternahm die gesamte Familie eine Testfahrt auf dem Schweriner See. Dabei kam erstmals der selbst gebastelte Blasebalg zum Einsatz, mit dem das Schlauchboot in deutlich kürzerer Zeit startklar gemacht werden konnte als mit der mitgelieferten Pumpe. 

Als sich am 29. August dichter Nebel über Neubukow zu legen begann, begaben sich die Familienmitglieder zu der seit Wochen ausgekundschafteten Stelle am Fulgenbach, die sich etwas außerhalb Kühlungsborn inmitten von Brennnesseln und Dornengestrüpp befand. Als sie dort eintrafen, herrschte klare Sicht aufs Meer. Keine Spur von Nebel! Schließlich tauchten noch zwei Grenzer vor dem in der Nähe abgestellten Fahrzeug auf, in dessen Kofferraum sich das Schlauchboot befand. Nur der Geistesgegenwart von Renate Kostbade war es zu verdanken, dass diese keinen Verdacht schöpften. Nachdem auch ein zweiter Anlauf in der letzten Septemberwoche erneut scheiterte und das in einem Versteck zurückgelassene Schlauchboot um Haaresbreite entdeckt worden wären, überdachte Alfred Kostbade noch einmal jede Einzelheit seines Plans. 

Der 13. Oktober brachte endlich jene Wetterlage, auf die die Familie bisher vergeblich gewartet hatte. Um sich davon zu überzeugen, dass im 12 Kilometer entfernten Kühlungsborn dieselbe Witterung wie in Malpendorf herrschte, brach Alfred Kostbade erstmals zu einer Erkundungsfahrt an die Ostseeküste auf. Nachdem er diese ebenfalls in dichten Schwaden eingehüllt fand, überbrachte er seiner Familie die Botschaft: „Jetzt oder nie!“

Gegen 18.00 Uhr traf der voll bepackte Lada der Familie über Gersdorf und Hohen Niendorf kommend in Kühlungsborn ein. Diesmal wurde das Fahrzeug in der Nähe der belebten Kühlungsborner Promenade abgestellt. Inmitten der vielen Passanten – so das Kalkül – würden die mit Gepäckstücken beladenen Familienmitglieder weniger auffallen als in menschenleerer Umgebung.

Zunächst begab sich Alfred Kostbade allein zur Promenade, um den zeitlichen Abstand zwischen den Patrouillen der Grenzpolizisten auszukundschaften. In der Zwischenzeit mussten sämtliche Fluchtutensilien – das Schlauchboot, mehrere Bretter für die Stabilisierung des Bodens, der Außenbordmotor mit der Filzhaube, der Benzintank, der Blasebalg und die kleine Pumpe, die Segeltuchtasche mit den Familiendokumenten und den Fotos, ein Kompass, ein Fernglas, eine Taschenlampe und die beiden Paddel – in Ufernähe gebracht werden.

Während der Vater und sein eigentlich an Grippe erkrankter Sohn das Boot aufpumpten, hielten die beiden Frauen ihnen den Rücken frei. Dank ihrer guten Intuition gelang es Renate Kostbade erneut, einen überraschend im Nebel aufgetauchten Grenzer abzuwehren, dessen Hund bereits Witterung in Richtung Strand aufgenommen hatte. Gegen 20.00 Uhr glitt das Schlauchboot geräuschlos ins Wasser. Alfred und Marco bedienten die Ruder, Renate überwachte den Kurs und Doreen fungierte als „Ausguck“. Später wechselten sich Sohn und Mutter ab, weil sich die beiden Männer nicht auf einen gemeinsamen Rhythmus einspielen konnten.

Trotz absoluter Windstelle herrschte bewegte See. Nach dreieinhalbstündiger Fahrt vollzog das Boot die geplante Kursänderung in Richtung NNW. Da die Wellen jetzt von der Seite kamen, gestaltete sich das Vorankommen deutlich schwieriger. Nachdem im Verlaufe einer kurzen Verschnaufpause ein Paddel unbemerkt aus der Verankerung löste und über Bord ging, blieb Alfred Kostbade nichts weiter übrig, als den Motor vorzeitig zu starten. 

Während der zweistündigen Fahrt durch internationale Gewässer wurden die vier Bootsinsassen von einem mutmaßlichen Grenzboot begleitet. Da dieses aber weit auf Abstand blieb, konnten sie ihre Fahrt unbehelligt in westlicher Richtung fortsetzen. Gegen 5.00 Uhr morgens, nach neun Stunden Fahrt, lichtete sich die dichte Nebelwand, ohne den Blick auf einen sich am Horizont abzeichnenden Küstenstreifen freizugeben. Angesichts der bereits hinter ihnen liegenden Strapazen waren sie sowohl körperlich als auch mental auf einem Tiefpunkt angelangt. Da Alfred Kostbade seiner Familie zuvor in Aussicht gestellt hatte, zu diesem Zeitpunkt bereits „im Westen Frühstück zu essen“, schwebten vor allem Renate und Doreen in der Angst, sie befänden noch immer im Seegebiet der DDR.

Als die ungebetenen Begleiter schließlich verschwanden, machte der Familienvater allen wieder Mut, indem er ihnen erklärte, dass sie die bundesdeutschen Hoheitsgewässer wohl erreicht hätten. Kurz darauf war tatsächlich Land in Sicht! Wenige Meter vor dem Erreichen der Wasserkante setzte der Motor aus. Gegen 6.05 Uhr hatte die Familie wieder festen Boden unter den Füßen. Ein kurzer Landgang zerstreute jeden Zweifel: Sie  waren in Fehmarn gelandet. 

Nachdem am 9. November 1989 – also ein Jahr und dreieinhalb Wochen später – die Berliner Mauer gefallen war, suchten die Kostbades noch einmal ihr Haus in Malpendorf auf, das der Staat samt Interieur inzwischen verkauft hatte. Eine realistische Möglichkeit, wenigstens einen Teil seiner Habe wiederzubekommen, sah Alfred Kostbade nicht. Er ist von der Fortexistenz „alter Seilschaften“ überzeugt, die einen Präzedenzfall mit allen Mitteln verhindern will. 

Trotz der Bitterkeit in dieser Frage ist er auch heute noch der Meinung, zum damaligen Zeitpunkt für seine Familie das Richtige getan zu haben. Zwar habe er schon früher fest damit gerechnet, dass die DDR untergehen würde. Dass dies so bald geschehen würde, hätte er jedoch nicht für möglich gehalten. Immerhin wären die Kostbades ihren ostdeutschen Landsleuten so gegenüber um ein wichtiges Jahr voraus gewesen. 

Die Familie ließ sich im nordrhein-westfälischen Rheine nieder. Im Wendejahr 1989 fing Alfred Kostbade zusammen mit seinem Sohn Marco in einem Baubetrieb an zu arbeiten. Während er jetzt für eine große Firma für Verpackungsmaschinen tätig ist, arbeitet Marco als Berufssoldat im Kölner Raum. Renate, die sich zur Bürokauffrau hatte weiterbilden lassen und später für einem internationalen Kaufhauskonzern tätig war, ist mittlerweile Rentnerin. Doreen begann zunächst eine neue Ausbildung als Damenschneiderin, sattelte jedoch später um zur Verkehrskauffrau um. Sie lebt heute in Bayern. Marco und Doreen Kostbade gründeten eigene Familien und haben inzwischen eigenen Nachwuchs.

Krechlok, Andreas

ehemals Wehrpflichtiger und später Grenzhelfer

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 13. Juli 2007 in Kühlungsborn 

Andreas Krechlok wuchs im erzgebirgischen Burgstädt in einer streng protestantischen Familie auf. Während die Eltern ihren Sohn im christlichen Sinne zu erziehen suchten und zum Kirchenchor schickten, galt seine eigentliche Leidenschaft dem Sport. Wegen seiner guten Leistungen in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen nahm er in frühem Alter an Kinder- und Jugendspartakiaden teil. Von der Olympischen Gesellschaft der DDR wurde er schließlich für den Leistungssport entdeckt. Er wurde auf die Kinder- und Jugendsportschule nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) dele­giert, wo er sich auf den olympischen Zehn­kampf spezialisierte.

Nach dem Ende der Schulzeit erlernte der konfirmierte Pfarrersohn in einem Textilbetrieb den Beruf eines Werkzeugmachers. Neben seiner Arbeit trieb er weiter aktiv Sport und qualifizierte sich für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in München. Nach einer Serie schwerer Verletzungen schied er aus dem Olympiakader aus und musste seine sportliche Laufbahn beenden. Um dem ehemaligen Hoffungsträger wenigstens eine Perspektive als Trainer zu ermöglichen, wurde ihm die Aufnahme eines Fernstudiums an die Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport (DHfK) in Leipzig gewährt. Ungeachtet dessen wurde er allerdings für den 18-monatigen Wehrdienst ge­mustert und kurz darauf, im Mai 1974, zur Grundausbildung ins Ausbildungsbataillon der Grenzbrigade Küste einberufen. Seine Ausbildung leistete der 19-jährige in Kühlungsborn ab. 

Wie jeder einfache Matrose wurde Andreas Krechlok alle sechs bis acht Wochen von einer Grenzeinheit in die nächste versetzt. Offensichtlich diente diese Praxis nur dem Zweck, das Entstehen enger persönlicher Kontakte untereinander zu unterbinden. Im Falle des jungen Sachsen trug dessen Faszination von der Schönheit des Meeres dazu bei, die Trennung von der Familie und den Freunden sowie die Zumutungen des militärischen Alltages zu ertragen. 

Anfangs wurde Andreas Krechlok als Wachposten auf diversen Beobachtungstürmen zwischen Boltenhagen und Usedom eingesetzt. Während des Dienstes wurde er jeweils einem anderen Vorgesetzten unterstellt, mit dem er gemeinsam die Verantwortung über einen bestimmten Küstenabschnitt übertragen bekam. Während des Dienstes auf dem Turm waren sowohl der Postenführer als auch der Posten im Besitz von Waffen und scharfer Munition. Beide wurden ausdrücklich zu höchster Wachsamkeit  „vergattert“ und hatten mögliche Grenzverletzer mit allen Mitteln an ihrem Vorhaben zu hindern. 

Rückblickend auf diese Zeit nimmt Andreas Krechlok heute für sich in Anspruch, „kein willfähriger DDR-Bürger“ gewesen zu sein. Vielmehr wäre der Wunsch vieler Menschen, „abhauen“ zu wollen, für ihn gut nachzuvoll­ziehen gewesen. Für diejenigen, die jedoch versucht hätten, ihr Vorhaben umzusetzen, habe er allerdings nur wenig Verständnis gehabt, weil sie sich bewusst dem Risiko aussetzten, ihr Leben durch Ertrin­ken oder Erschießen zu verlieren bzw. gefasst und verurteilt zu werden. 

Als Wehrdienstleistender hätte er „zum Glück“ niemals einen Flüchtenden stellen oder gar auf einen schie­ßen müssen. Wenn dies doch eingetreten wäre, hätte er versuchen können, wegzugucken, sofern er „nicht gerade über ein Schlauchboot gestolpert“ wäre. Schließlich habe auch er sich davor schützen müssen, wegen Wachvergehens bestraft zu werden.

Neben derartigen Gewissenfragen beschäftigte den ehemaligen Grenzer, dass eini­gen wenigen privilegierten DDR-Bürgern gestattet wurde, was der Allgemeinheit ver­wehrt blieb: die Erlaubnis, auf der Ostsee zu segeln. Vor allem sah er sein Ge­rechtigkeitsemp­finden verletzt, wenn Angehörige „astreiner“ Familien weit aufs Meer hinausfuhren, „während andere bereits mit einem Schlauchboot unter dem Arm am Rostocker Hauptbahnhof verhaftet wurden“. 

Als sich Andreas Krechlok anlässlich eines solchen Vorkommnisses „überpflichtbewusst“ verhielt und am helllichten Tag vorschriftsmäßig Grenz­alarm auslöste, zog er sich zwar den Unwillen seiner Vorgesetzten zu, konnte aber nicht dafür belangt werden. Nachdem sich derartige Vorkommnisse zu häufen begannen, wurde er als Beo­bachtungs­posten abgezogen und fortan als Kraftfahrer zum Transport mobiler Flutlicht­scheinwerfer ein­gesetzt. Diese wurden des Nachts in Stellung ge­bracht, um den Küstenstreifen nach einem ausgeklügelten System abzuleuchten.

Nach seiner Entlassung vom Wehrdienst im Oktober 1975 fasste er den Entschluss, im Norden zu bleiben. Zunächst arbeitete er als Sportleiter in einem „Ferienob­jekt“ des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) im Ostseebad Dierhagen. Hier lernte er seine zukünftige Ehefrau kennen, mit der er 1977 nach Kühlungsborn zog, wo er in gleicher Funktion für den gewerkschaftseigenen Fe­riendienst tätig war. 

Als ehemaliger Grenzer wurde der parteilose Andreas Krechlok von seinem Arbeits­geber aufgefordert, sich für den zivilen Grenzdienst bei der Grenzbrigade zu ver­pflichten. Der gefürchtete Reservistendienst, zu dem männliche DDR-Bürger in unre­gelmäßigen Abständen verpflichtet und von ihren Familien getrennt wurden, blieb ihm auf diese Weise erspart. Für die Einsätze als „freiwilliger Helfer der Grenztrup­pen“ wurde er von seinem Betrieb regelmäßig freigestellt. Wegen seiner nächtlichen Strei­fen­dienste auf der städtischen Promenade und im Strandbereich galt er als systemtreu und erhielt häufig Urkunden „für vorbildliche gesellschaftliche Arbeit“. 

Hauptamtlich arbeitete Andreas Krechlok für den FDGB-Feriendienst als Clubleiter. Obwohl er sein Fernstudium als Diplomsportlehrer mittlerweile abgeschlossen hatte, verzichtete er auf eine Arbeit in diesem Beruf. Dafür erwarb er zahlreiche Zusatzqualifikationen und suchte sich vielfältige Betätigungsfelder, u.a. als Skilehrer, Schwimmmeister, Moderator, Conferencier und Diskjockey. Im zweiten Pro­gramm des DDR-Fernsehens übernahm der Allrounder sogar die Moderation einer Sendung, die regelmäßig aktuelle Kreationen aus dem VEB Jugendmode „Shanty“ prä­sentierte. 

Während der Lifeausstrahlung einer Sendung Anfang 1985 verlor er jedoch eine Bemerkung darüber, dass es sich nicht lohne, nach der begehrten Jeans-„Bückware“ Ausschau zu halten. Der Grund: In diesem Jahr werde sie gegen Erdgas an den „den Russen“ geliefert. Nach diesem politischen Eklat verschwand die Sendung umgehend aus dem Programm. Innerhalb nur eines Tages verlor der gefeuerte Moderator auch seine Anstellung beim FDGB. Ihm wurden sämtliche Engagements bei der Konzert- und Gastspieldi­rektion gekündigt und selbst die Präsidentschaft des Kühlungsborner Karnevalsvereins entzo­gen. Den Status als freiwilliger Grenzhelfer verlor er ebenfalls. Obwohl er seinen Ausweis daraufhin abgeben musste, wurde er als Reservist weiterhin zu entsprechenden Einsätzen herangezo­gen. 

De facto ohne Arbeit meldete sich der ehemalige Sport- und Kulturverantwortliche auf eine Stellenausschreibung seines früheren Arbeitgebers als Saisonkraft im „Nordischen Hof“. Dort wirkte er bei der Einrichtung eines florierenden Biergartens mit. Mittels illegaler Tauschgeschäfte vermoch­te er zudem sein mageres Gehalt um ein Vielfaches aufstocken. Da ihm außerhalb der Saison nur eine schlecht bezahlte Tätigkeit als Nachtpförtner blieb, verdingte er sich nach Dienstende privat als Taxifahrer und Fahrlehrer. 

Im Sommer 1989 erreichten Andreas Krechlok schon frühzeitig Berichte aus dem Süden der DDR, wonach die politischen Spannungen größer würden. Deshalb fasste er den Entschluss, selbst zum Teil des Geschehens zu werden. Woche für Woche schlug er sich nach Leipzig durch, um sich an den dortigen Montagsdemonstratio­nen teilzunehmen. Es gelang ihm, die zur weiträumigen Abschir­mung der Demonstrationen eingesetzten Sicherheitskräften dadurch zu täuschen, dass er sich als einer der ihren ausgab.

Während des Vereinigungsprozesses beider deutscher Staaten wurde der zuvor Parteilose Mitglied der CDU, die er auch im Stadtparlament vertrat. Obwohl sein Geschäft als Leiter einer Fahrschule florierte, war er mit seiner beruflichen Situation unzufrieden. Im Verlaufe intensiven Nachsinnens kam er schließlich auf die Idee, sich um die Übernahme eines der ehemaligen FDGB-Heime zu bemühen. Nachdem er in Erfahrung bringen konnte, dass auf dem baufälligen „Schloss am Meer“ keine Alteigentümeransprüche lasteten, bemühte er sich mit Hilfe des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl erfolgreich um den Erwerb dieser Immobilie. Seit seinem Einstieg ins Hoteliergewerbe 1991 ist der Mittelständler in zahlreichen berufsständischen Vereinigungen aktiv, u.a. als Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins sowie des Heimatvereins von Kühlungsborns.

Nähring, Bruno

erlebte als Fischer den Grenzalltag hautnah

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 3. August 2007 in Kühlungsborn 
  • Arbeitsvereinbarung mit der FPG „Warnemünde“ vom 26.09.1983

Bruno Nähring erblickte am 1. April 1938in Rostock das Licht der Welt. Zwischen 1945 und 1953 ging er zur Schule. Anschließend begab er sich in die beruflichen Fußstapfen seines Vaters und absolvierte eine Lehre als Zimmermann. Nachdem er diesen Beruf einige Jahre lang auf der Rostocker Bauunion und in der PGH „Warnow“ nachgegangen war, stellte sich ein gewisser Frust über die schlechten Verdienstmöglichkeiten ein. Viele materielle Wunschträume wie der Erwerb eines Motorrades konnte er sich nicht erfüllen. Da der junge Mann ohnehin einen „Hang zur See“ hatte, bewarb er sich 1960 im Rostocker Fischkombinat („FiKo“). Die Seetauglichkeitsprüfung durchlief er ohne Beanstandungen. Als Umschüler erlernte Nähring „von der Pike auf“ das Handwerk eines Hochseefischers. In der Funktion als Decksmann fungierte er zunächst als „Mädchen für alles“, wurde dann Leichtmatrose und erwarb nach dem Besuch der kombinatseigenen Betriebsakademie und dem Nachweis bestimmter Fahrenszeiten erwarb er den Facharbeiterbrief als Vollmatrose der Hochseefischerei.

In den ersten Jahren an Bord durchfuhr er auf kleineren Schiffen die Ost- und Nordsee, um später auf einen größeren Trawler zu wechseln. Mit diesem erkundeten er und seine Kollegen die Fischgründe rund um Island, die nördlichen Gewässer vor den Küsten Grönlands, Neufundlands Labradors sowie die südlichen vor Afrika.

Nährung erhielt diverse Auszeichnungen, z.B. 1964 „Für selbstlosen Einsatz bei der Bekämpfung von Katastrophen“, 1967 als „Aktivist des Siebenjahrplanes“, 1968 als „verdienter Seemann“. Hätte er sich damals einverstanden erklärt, der SED beizutreten, hätte er ein Steuermanns- oder Kapitänspatent erwerben und weiter als Seemann Karriere machen können. Das kam für ihn jedoch nicht infrage, weil er persönlich viele junge Genossen kannte, die nur „hohles Zeug wiedergekäut“ hätten, was nichts für ihn gewesen sei. Er wäre „glücklich und zufrieden“ damit gewesen, als Netzmacher für den Zustand der Netze und als „Bestmann“ für die Ausbildung der mitfahrenden Lehrlinge und Leichtmatrosen  zuständig sein zu dürfen.

Schließlich zwangen ihn jedoch gesundheitliche Gründe dazu, nach zehn Jahren Fahrenszeit „abzumustern“. Als Materialwirtschafter für Netz- und Tauwerk durfte der inzwischen verheiratete Vater zweier Kinder zwar der Fischerei verbunden bleiben, konnte aber nur noch auf dem Festland arbeiten, was dem passionierten Seefahrer jedoch nicht wirklich lag. 

Aus diesem Grunde verließ er den Großbetrieb und heuerte bei der Fischereiproduktionsgenossenschaft „Drei Möwen“ mit Sitz in Kühlungsborn an. Anders als die Schiffe des Kombinates fuhren die genossenschaftseigenen Boote nur kurzzeitig auf die See hinaus. Am Abend, noch vor Anbruch der Dunkelheit, hatten sie die Netze auszubringen und am nächsten Tag wieder einzuholen.

Da der Genossenschaftsbetrieb nur eine Handvoll Fischer beschäftigte und dem neuen Kollegen keinen zusätzlichen Bootspartner stellen konnte, befuhr er die Ostsee überwiegend allein. Zwar widersprach diese Praxis der Vorschrift, nur Boote mit zwei Mann Besatzung auslaufen zu lassen, aber sowohl Seefahrtsamt als auch Grenzbrigade sahen darüber hinweg, zumal ein älterer Genossenschaftler persönlich für die „Republiktreue“ seines neuen Kollegen bürgte. 

Wie jeder andere, der die Ostsee befahren wollten, musste Bruno Nähring ohnehin eine spezielle Genehmigung vorweisen können, die nur denjenigen ausgestellt wurde, die als „politisch zuverlässig“ galten. War dies nicht der Fall, blieb dem Betroffenen nur ein Einsatz an Land – entweder in der genossenschaftseigenen Räucherei oder im Marinadenbetrieb – übrig. Nähring, der aus seiner Zeit als Hochseefischer über ein gültiges Seefahrtsbuch mit dem für Westreisen erforderlichen „Sichtvermerk“ besaß, hatte so keine Schwierigkeiten, diese Voraussetzung zu erfüllen.

Überdies mussten sich die Fischer den strengen Regeln des Grenzregimes unterwerfen. Wollten sie beispielsweise mit Ihrem Boot aufs Meer hinaus, hatten sie sich 24 Stunden vor dem geplanten Auslaufen mit dem Grenzkontrollpunkt in Warnemünde in Verbindung zu setzen, um sich die dafür erforderliche Erlaubnis einzuholen. Blieb ihnen diese versagt, wurden den Fischern die Gründe hierfür nicht mitgeteilt. Bruno Nähring berichtet davon, selbst einmal betroffen gewesen zu sein, nachdem er sich im Kollegenkreis abfällig über die Politik in der DDR geäußert hatte.

Blieb das Ersuchen unbeanstandet, hatte sich jede Besatzung sowohl direkt vor dem Auslaufen als auch unmittelbar nach der Rückkehr telefonisch an- und abzumelden. Wäre die Rückkehr zu einem späteren als den angekündigten Zeitpunkt und zudem nach Einbruch der Dunkelheit erfolgt, hätte den säumigen Fischern ein „Heidenspektakel“ gedroht. Aus diesem Grunde vermied man derartige Verspätungen.

Nach ihrer Rückkehr an Land waren die Fischer verpflichtet, ihre Boote vor einem eventuellen „Missbrauch“ zu schützen. Sie wurden am Strand hochgezogen und mit einem massiven Stahlseil gesichert. Weiterhin sahen die Sicherheitsbestimmungen vor, die Zündquelle auszubauen.

Der Aktionsradius der kleinen Fischerboote blieb auf die DDR-Küstengewässer innerhalb der so genannten Dreimeilenzone begrenzt. Die Wachboote der Grenzbrigade patrouillierten hier rund um die Uhr und führten häufig Kontrollen auf See durch. Auch die Fischer waren über die Genossenschaft dazu angehalten, Ausschau nach verdächtigen Personen aufzuhalten.

Wie der Kühlungsborner berichtet, blieb es infolge Wind und Strömung fast unvermeidlich, dass die Boote hin und wieder unabsichtlich in Richtung Seegrenze abtrieben. Mitte der 70er Jahre passierte auch Bruno Nähring dieses „Malheur“: Obwohl er sich noch innerhalb der Dreimeilenzone aufgehalten hatte, raste bereits ein Wasserfahrzeug der Grenzbrigade auf ihn zu, um ihm den Weg auf die offene See abzuschneiden. Durch das plötzliche Wendemanöver geriet sein kleines Fischerboot extrem ins Schlingern, wodurch sämtliche ausgeworfenen Netze zerstört wurden. Ein Grenzer forderte ihn dann mit vorgehaltener Maschinenpistole auf, die Papiere vorzuweisen. Erst nachdem sich die Besatzung des Grenzbootes per Funk hatte versichern lassen, dass kein Fluchtversuch vorliegen könne, zog es sich zurück. Eine nachträgliche Entschuldigung oder Entschädigung blieb in allen Fällen aus.

Bruno Nähring schildert sich als einen bodenständigen Menschen, der mit Leib und Seele immer nur Fischer sein wollte. Es wäre ihm daher früher nie in den Sinn gekommen, „abzuhauen“. Dazu hätte er persönlich zuviel aufgeben müssen: „Ich hatte ja Familie, Haus und Hof, Auto und alles. Außerdem hatte ich ja schon genug gesehen von der Welt. […] Ich konnte mich also nicht beklagen.“

Auch heute fährt er noch immer zum Fischfang auf die Ostsee hinaus. Nach der „Wende“ hat er sich – hervorgerufen durch das Ende seiner alten Genossenschaft – beruflich auf eigene Füße gestellt. Neben anderen Kühlungsborner Hotels und Restaurants beliefert er vor allem die Fischgaststätte seiner Tochter. Als Selbstständiger habe er jetzt nicht mehr mit politischen Auflagen sondern mit behördlichen und wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Vor allem die Quoten und Schonzeiten machen aus seiner Sicht Fischern wie ihm das Leben schwer.

Steidler, Wolfgang

unternahm 1961 einen Fluchtversuch über die Ostsee

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 17. Juli 2007 in Kühlungsborn 
  • Kopien von Gerichtsdokumenten aus Privatbesitz
  • Persönliche Dokumente (u.a. undatierter Zeitungsartikel)

Wolfgang Steidler kam während des Krieges als Sohn eines Bäckers im sudetendeutschen Aussig zur Welt. Während der Vater in sowjetischer Kriegsgefangeschaft verbrachte und erst Jahre später frei­kam, wurde seine Familie 1947 aus der Heimat vertrieben. Ihre Irrfahrt endete zu­nächst in Sagast, einem kleinen Ort in der Prignitz. Durch Vermittlung des Roten Kreuzes konnte schließlich der Aufenthaltsort des Vaters ermittelt werden: Kühlungsborn. Das Glück der nach Jahren wieder vereinten Familie hielt jedoch nicht lange an – 1952 ließen sich die Eltern scheiden. Der Sohn blieb bei der Mutter.

Nach der Beendigung der achten Klasse durchlief Wolfgang Steidler eine Lehre in Warnemünde, um Stahlschiffbauer und Elektroschweißer zu werden. Im Anschluss daran blieb er weiter auf der Warnow-Werft beschäf­tigt. Seine Freizeit widmete er dem Boxsport. Als Mitglied des Armeesport­klubs „Vorwärts“ in Rostock wurde er in seiner Altersklasse mehrfach Bezirksmeister.

Während der Urlaubssaison im Sommer 1961 wurde er zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Freund und Schiffbauerkollegen Udo Drake in Kühlungsborn als Ret­tungsschwimmer eingestellt. Der verantwortungsvolle Job am Strand war allgemein begehrt, bot er doch auch die Möglichkeit, beim weiblichen Geschlecht zu punkten. Während einer ausgelassenen Tanzveran­staltung im „Corso“ lernten die beiden attraktiven Jungen zwei Oberschülerinnen aus Schweden kennen, die aus Anlass der internationalen „Ostseewoche“ nach Kühlungsborn gekommen waren, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Noch am selben Abend „verlobten“ sie sich zum Spaß. Bis zur Abreise der beiden Schwedinnen verbrachten die vier jungen Leute viel Zeit miteinander. In der Hoffnung, sich irgendwann einmal wieder zu sehen, gingen sie Ende Juli auseinander.

Am 13. August, mitten in die Badesaison hinein, platzte die unerwartete Nachricht vom Mauerbau. Wie viele andere Ostdeutsche auch beschlich die beiden Freunde das starke Gefühl, auf Dauer im eigenen Land eingesperrt zu sein. Daher beschlossen sie, sich zu ihren schwedischen Freundinnen durchzuschlagen. Ihre ursprüngliche Idee, mit einem Motorboot abzulanden, verwarfen sie wieder, weil sie befürchteten, sich durch das laute Motorengeräusch zu verraten. Stattdessen erschien es ihnen ratsam, lieber Udo Drakes altes Paddelboot wieder seetüchtig zu bekommen. Nach der erfolgrei­chen Reparatur und einer anschließenden Probefahrt kamen sie überein, noch am selben Abend in Richtung Dänemark aufzubrechen. Um sich auf den Wasser orien­tieren zu können, kauften sie zwei Kompasse. Wolfgang Steidler hatte ein Fernglas dabei, das vom Rettungsturm stammte. 

Am 29. September 1961, gegen 18.00 Uhr, stachen sie in See. Als Proviant dienten ihnen belegte Brötchen, Speck, Schokolade und etwas Selterswasser. In ihrem Boot befanden sich neben persönlichen Papieren und zusätzlichen Kleidungsstücken auch zwei Angeln, um vorgeben zu können, lediglich Fische fangen zu wollen. 

Nachdem sich die Kompasse als unbrauchbares Spielzeug entpuppten, versuchten sich die beiden Bootsfahrer am Stand der Sterne zu orientieren. Unterwegs sichteten sie mehrere Boote der Grenztruppen, denen sie geschickt aus­zuweichen verstanden, indem sie diesen immer nur die unauffällige Bugseite zu­wandten. Auf diese Weise gelang es ihnen, die Küstengewässer zu verlassen und hinaus aufs freie Meer zu fahren.

Als gegen Mitternacht Wolken aufzogen, mussten sie sich auf ihren Orientierungssinn verlassen. Nachdem im frühen Morgengrauen Nebel aufzuziehen begonnen hatte, war dies nicht mehr möglich. Da sie sich zu Recht außerhalb der Küstengewässer wähnten, banden sie ihre hellen Pullover an die Paddel, um durch Winken vorbeifahrende Schiffe auf sich aufmerksam zu machen. Da sie damit keinen Erfolg hatten, machen sie an einer im Nebel auftauchenden Boje fest. Dort wurden sie sich von einem pol­nischen Trawler aufgenommen, verköstigt und anschließend vernommen. Auf Reede vor Warnemünde übergab die Besatzung die beiden vermeintlichen „Schiffbrüchigen“ an die DDR-Behörden. 

Auf diese Weise gelangten die beiden Freunde direkt in die Untersuchungshaftan­stalt der Staatssicherheit in der Rostocker August-Bebel-Straße. Ihre Schutzbe­hauptung, während des Angelns abgetrieben worden zu sein, ließ sich auf die Dauer nicht aufrechterhalten. Während einer Haussuchung fielen den Ermittlern die Briefe der beiden Schwedinnen in die Hände.

Nach zweimonatiger U-Haft begann der Prozess vor dem Kreisgericht der Bezirks­stadt. Wolfgang Steidler wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, Udo Drake zu einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Als strafver­schärfend wertete die Kammer im Falle Steidlers den Umstand, dass dieser mit der Mitnahme des Fernglases „gesellschaftliches Eigentum“ gestoh­len habe.

Bis zur Verlegung in den Strafvollzug blieben die beiden Verurteilten weiter im Gewahrsam der Staatssicherheit. Erst kurz vor Weihnachten wurden sie in das örtliche Haftarbeitslager überstellt, das sich im Stadtteil Gehlsdorf befand. Von dort aus pendelten sie täglich nach Schwarzenpfost, um dort ein Armeeobjekt zu errichten.

Während des Vollzugs begegnete Wolfgang Steidler einem anderen Boxsportler aus Berlin, mit dem er sich gelegentliche „Barackenmeisterschaften“ lieferte. Als Boxhandschuhe streiften sie sich Handtücher um ihre Fäuste.

Im Juli 1962 wurde Wolfgang Steidler vorzeitig aus der Haft entlassen. Da eine Rückkehr an seinen Arbeitsplatz zunächst nicht möglich war, wurde er als Ma­schinenschlosser auf eine Maschinen-Traktoren-Station bei Kühlungsborn geschickt. Als er endlich wieder auf der Werft anfing, bekam der ehemalige Strafgefangene Probleme, nachdem er sich in West­deutschland zwei goldene Verlobungsringe hatte anfertigen lassen, die in der DDR nicht zu bekommen waren. Durch einen geschickt formulierten Brief an den Parteisekretär gelang es seiner Verlobten jedoch die Wogen zu glätten.

Durch seine guten Leistungen gelang es dem ehrgeizigen Schiffbauer jedoch, die Vorbehalte seiner Vorgesetzten zu zerstreuen. Er erwarb mehre Aktivistentitel und galt als Para­debeispiel einer gelungenen Wiedereingliederung in die DDR-Gesellschaft. Innerlich blieb er jedoch weiterhin auf Distanz zum System. Als ihn sein Brigadier anlässlich einer Maidemonstration dazu bewegen wollte, die DDR-Fahne zu tragen, wies er dies mit den Worten zurück: „Ihr könnte alles von mir verlangen, aber eure Fahne trage ich nicht!“

Nach der bitteren Zeit im Arbeitslager hatte Wolfgang Steidler keine weiteren Ambitionen, die DDR zu verlassen. 1964 ließ er sich zusammen mit seiner Familie in Dessau nieder und, um sich später dort ein Eigenheim einzurichten. Während seiner Freizeit betätigte er sich Boxtrainer im Polizeisportverein. Nach der Grenzöffnung im Novem­ber 1989 bekräftigten sich die Eheleute gegenseitig ihren Willen, für immer in der Heimat zu bleiben. Zur Familie von Udo Drake unterhielten sie nur noch lose Kontakte. Vor einigen Jahren starb der ehemalige Freund in Kühlungsborn.

Liers, Werner

Mit dem Schlauchboot von Kühlungsborn in den Westen

Der Winter des Jahres 1978 lässt auch mit Schnee auf sich warten. Die Nächte sind wieder länger, mir gehen Gedanken durch den Kopf. Wie komme ich hier raus. Dieses Jahr werde ich einen weiteren Versuch starten, um in die Freiheit zu kommen. Denke immer wieder nach, ob über Ungarn, Rumänien, Bulgarien oder über die Ostsee. Alles ist ein Spiel mit dem Leben. Die Chancen stehen 1:100; bin sehr am Überlegen, was der beste Weg sein könnte. Im Sommer ist es warm, doch die Nächte wieder kurz; im Winter kalt, die Nächte länger. Die Wochen vergehen. Das harte Training beim Jodo und Boxen, die Belastungen während der ganzen Woche, vier, manchmal fünf Mal Training nimmt man auf sich. Der Körper hat sich daran gewöhnt und man kommt nicht zum Grübeln. Für was eigentlich das alles? Man kann den Urlaub nicht dort verbringen, wo man gerne möchte. Das, was man braucht, gibt es nicht zu kaufen; nur durch Beziehungen kann man Glück haben. Hungern braucht man natürlich nicht, aber was nützt das. Das Einzige, was mir noch Spaß macht, ist der Sport, wodurch ich auch viel Freude habe.

Am liebsten würde ich mich nochmal bei der Handelsmarine bewerben; ob die mich diesmal nehmen? Eine unbegründete Absage habe ich schon. Trotzdem bewarb ich mich nochmals, musste wieder Fotokopien von Zeugnissen und Versicherungsausweis machen lassen, zum Zahnarzt und viele andere Wege.

Die Zeit vergeht, es ist März geworden. Ich bekomme Post vom „Hansa-Haus“ -wieder eine Absage!! Auch diesmal keine Begründung. Jetzt reicht es mir aber, ich gehe zum Telefon und rufe an! Eine Sekretärin nimmt den Hörer ab und sagt mir: „Am Telefon geben wir keine Auskunft“. Erneut schreibe ich einen Brief. Als Antwort bekam ich: „Sie können eine Einstellung nicht erzwingen und es werden nur solche eingestellt, die sich gesellschaftlich betätigen“. In meinem Lebenslauf hatte ich genau angeführt, dass ich 30 Kinder und Jugendliche trainiere, das Wochenende mit Ihnen zu Wettkämpfen fahre und als Bezirkskampfrichter auch noch an meinen freien Wochenenden unterwegs bin, meistens kostenlos. Alles dies wird nicht akzeptiert. 

Jetzt bin ich wieder an einem Tiefpunkt angelangt; es hat für mich doch keinen Sinn hier. Es wird mir sehr, sehr schwer fallen, mich von meinen Eltern, Geschwistern, Verwandten, Freunden und Bekannten zu trennen, doch in so einem Staat, wo man unter Zwang steht, kein freier Mensch ist, möchte ich nicht bis zum letzten Tag leben. Nur arbeiten und rote Lieder hören, das hält man nicht lange aus.

14 Tage sind es noch bis Ostern. Zufällig traf ich einen Bekannten. Wir kamen ins Gespräch, tranken nebenbei ein paar Bier. Er sagte mir, ich komme im Mai zur Armee, habe aber gar keine Lust. Ich wusste, dass er schon mal mit 14 Jahren versucht hatte zu flüchten, in einem Zug. Er wurde aber schon vor der Grenze festgenommen und bekam Bewährung. 

Jedenfalls erklärte er mir, dass auch er am liebsten noch mal eine Versuch unternehmen würde. Da ich schon im Laufe der letzten zwei Jahre Erfahrungen gesammelt hatte, machte ich nach langem Hin und Her den Vorschlag, mit einem Schlauchboot über die Ostsee zu paddeln. Es muss allerdings bald sein, da jetzt die Nächte noch einigermaßen lang sind. Wir berieten und wollten Ostern an die Ostsee fahren. Ich besorgte ein Schlauchboot, er sollte sich bei der Autovermietung um ein Auto kümmern. Acht Tage später trafen wir uns wieder, das Schlauchboot hatte ich, nur mit dem Auto sollte es erst eine Woche nach Ostern klappen. Uns blieb also nichts anderes übrig, als die Sache zu verlegen und so kamen wir auf den 30. März 1978.

Auf Arbeit meldete jeder auf seine Weise Urlaub an. Wir hatten den Donnerstag ausgesucht. Achim hatte früh das Auto abgeholt, ich arbeitete noch bis Mittag. Gegen 13.30 Uhr ging ich zu Fuß an einen ausgemachten Platz, brauchte nicht lange und es kam Achim mit dem Moskwitsch. Wir hatten das Schlauchboot, welches ich im Laufe der Woche schwarz gestrichen hatte; auch die Paddel bekamen schwarze Farbe. Vorsichtig verstauten wir alles im Kofferraum, schlossen ab und fuhren los. Als wir durch die Stadt fuhren, sah ich zum letzten Mal meinen Vater auf seinem Fahrrad. Er erkannte auch mich, wir winkten uns zu. Er wusste jedoch nicht, dass ich nicht mehr zurückkommen wollte und würde. Mir standen die Tränen in den Augen, denn ich wusste, entweder ich schaffe es oder werde festgenommen (5 Jahre Knast) oder erschossen bzw. ertrinke. Für mich war innerlich alles klar; dachte mehr an Eltern und Geschwister, sowie meine beiden Nichten. Ich wollte niemandem Ärger machen, doch frei wollte ich sein und meinen Angehörigen helfen. Dies ging mir alles durch den Kopf.

Wir fuhren schon vier Stunden, waren noch auf der Autobahn, das Benzin wurde weniger. Achim lenkte unser Auto an die Tankstelle. Der Tank wurde vollgemacht, wir wechselten die Plätze und ich fuhr weiter. Nach weiteren zwei Stunden kamen wir nach Schwerin, hatten beide Hunger bekommen und beschlossen, noch einmal schön Essen zu gehen. Wir wussten nicht, was auf uns zukommt. In der Gaststätte bestellten wir jeder ein Schnitzel mit Salat. Es schmeckte ganz gut. Nebenbei tranken wir noch eine Cola. 

Nach 30 Minuten ging unsere Fahrt weiter. Wir hatten keinen festen Ort ausgemacht. Die Straße führte uns nach Rerik. Es dunkelte an diesem 30. März. Wir wollten in den Ort fahren, lasen aber am Ortseingang ein Schild, auf dem stand: „Parkverbot im Inneren des Dorfes“. Trotzdem fuhren wir hinein, sahen aber kein Wasser. Wir fuhren zweimal durch das Dorf. Unsere Herzen schlugen schneller, als wir im Rückspiegel ein Auto sahen, welches hinter uns her fuhr. Achim saß wieder am Steuer. Ich hatte eine Karte in der Hand und verglich. Er trat aufs Gaspedal, fuhr aus Versehen in eine falsche Straße, welche zu einer Kaserne führte. Er wurde nervös, wollte wenden, würgte das Auto dreimal ab. Dass war mir auch zu viel. Ich schrie ihn an; endlich ging die Fahrt wieder zurück, aus Rerik auf die Landstraße.

Mit 120 km/h rasten wir auf der holperigen Straße in Richtung Kühlungsborn. Das Auto war glücklicherweise nicht mehr zu sehen, wir mussten aber trotzdem mit Ausweiskontrollen rechnen. Gegen 21.00 Uhr kamen wir in Kühlungsborn an, fuhren die Hauptstraße entlang und konnten die Ostsee sehen. Rechts von uns war der kleine Waldstreifen und links standen Gaststätten sowie Hotels. Wir staunten, dass um diese Jahreszeit so viel los war. Überall brannte Licht. Unser gemietetes Auto lenkten wir sofort auf einen der Parkplätze zwischen den Hotels. Wir stellten unser Auto neben zwei Andere ab. Zu Fuß, bei Dunkelheit setzten wir unseren Weg zum Strand fort. Schlendernd gingen wir über die Straße, gaben uns Mühe, nicht aufzufallen. Zwei, drei Passanten begegneten uns. Ein schmaler Weg führte zwischen Sträuchern und Bäumen zur Promenade von Kühlungsborn. Ganz vorsichtig beobachteten wir den Strand, das Wasser und den Weg, auf dem wir entlang gingen. Keine Menschen konnten wir entdecken. Die Leuchtbojen sandten uns ihren Lichtschein im Wechsel entgegen. Der Leuchtturm Bastorf gab seinen grellen Schein bis weit hinaus auf die See. 

Nach etwa 15 Minuten teilte ich Achim meinen Entschluss mit, die Flucht von da aus, wo wir standen, etwa Mitte der Promenade zu beginnen. Wir drehten uns um, liefen ganz langsam den gleichen Weg zum Auto zurück. Ein Mann begegnete uns, ging aber ohne uns zu beachten, weiter. Ins Auto eingestiegen, fuhren wir durch Kühlungsborn, aus der Ortschafts raus, bogen von der Hauptstraße in eine Waldschneise nach rechts ab und stoppten. Das Licht von den Scheinwerfern wurde ganz schnell ausgemacht. Einen Moment blieben wir ganz ruhig im Wagen sitzen. Erst dann, als wir merkten, dass sich nichts bewegte, stiegen wir aus. Jeder hatte eine ganz kleine Taschenlampe (Streichholzschachtelformat). Der Kofferraum wurde geöffnet, jeder von uns Beiden holte sich seine Sachen raus, lange Unterwäsche, 1 Pullover, 2 Jacken. Etwa fünf Minuten vergingen und wir waren fertig. Achim hatte Hosen aus Gummi, ich hatte meine neue Levis(-Jeans) an. Wir einigten uns, dass ich das Schlauchboot und die Paddel auf den Schoß nehme und er das Auto fährt. Jeder hatte seinen Kompass. Ich hatte ihn in einem Brotbeutel fest verschnürt um den Hals gehängt. Handschuhe für Beide und meine Pudelmütze waren mit im Boot eingewickelt. 

Mit leichtem Herzpochen stiegen wir ins Auto ein. Wie abgemacht, hatte ich das Schlauchboot und die Holzpaddel sowie zwei Plastepaddel zu einem Bündel auf dem Schoß. In Kühlungsborn eingefahren, ging es durch die Stadt zur Promenade. Wir fuhren langsam und blickten nach allen Richtungen. Im Moment waren kein Auto und kein Fußgänger von uns zu sehen. Achim trat auf die Bremse, blitzschnell sprang ich mit dem großen Bündel aus dem Auto, rannte in den von mir 10 m entfernten Waldstreifen und warf mich auf den Bauch. Achim war nicht mehr zu sehen. Er fuhr das Auto wieder an die alte Stelle. Zwischen Büschen wartete ich, ob er wiederkommt oder vielleicht auch nicht. Zehn Minuten etwa verflogen, dann kam er die Straße entlang. Ich beobachtete ihn und als er nahe genug heran war, pfiff ich leise. Schnell kam er zu mir. Beide lagen wir auf dem Bauch und beobachteten zuerst die Straße und die beleuchteten Fenster. Danach krochen wir bis nahe zum Strand. Die letzten Bäume und Büsche schützten uns in der Dunkelheit. Wir beobachteten die Promenade und den Strand sowie die See. Die Herzen schlugen ganz schön. 

Ich sagte: „Du beobachtest weiter und ich pumpe das Boot auf“. Vorsichtig rollte ich das Paket auseinander, steckte die Paddel zusammen und wollte das Boot aufpumpen. Nervös suchte ich die Pumpe; sie war nicht zu finden. Wir hatten sie in der Eile vergessen. Ich teilte es Achim mit, dass wir aufblasen müssen. Auf dem Bauch liegend, suchte ich den Nippel und fing mit dem Pusten an. Als mir schwarz vor Augen wurde, löste er mich kurz ab. Es dauerte mir zu lange. Wieder lösten wir uns ab. Nach etwa einer halben Stunde hatten wir die Luft drauf. Ganz kurz verschnaufen, ein Perlonseil, welches ich am Boot befestigte, wurde in die Hand genommen und das Boot auf dem Bauche kriechend mit den Paddeln drin – einer vorn, einer hinten – mitgezogen bzw. leicht angehoben bis nahe zum Wasser getragen.  

Die Wellen kamen uns in einer Höhe von etwa 1,30 m entgegen. Das Rauschen des Wassers verschluckte unseren kurzen Wortwechsel. Ich sprach ihn an: „Rein ins Wasser.“ Er begriff es nicht so richtig, so schupste ich ihn vor mir her. Nachdem wir etwas drinnen waren, stieg Achim vorn ein, ich hinten. Bevor wir zum Paddeln kamen, war unser leichtes Boot wieder fast an den Strand getrieben worden. Achim paddelte und ich stieß uns hinten ab. So kamen wir langsam vom Strand weg. Der Leuchtturm von Kühlungsborn Bastorf warf seine Lichtkegel bis weit auf die See. Die Leuchtbojen blinkten im Wechsel. Mehrmals krachten unsere Paddel zusammen, der Rhythmus fehlte. Wir hatten noch nie zusammen geübt. Wir waren etwa 300 m vom Strand entfernt, als es im Boot sehr nass wurde. Wir tasteten die linke Seite ab und mussten feststellen, dass nur noch die Hälfte Luft drauf war. Wir saßen im Nu bis zum Bauch im Wasser – Temperatur des Wassers etwa 6-10 Grad Celsius. 

Zur gleichen Zeit ging ein Scheinwerfer vom Land an, er strahlte sein Licht genau auf uns. Ich schrie: „Nicht bewegen, nicht paddeln.“ Der Scheinwerfer ging wieder aus. Nach etwa einer Minute ging er wieder an; dass Ganze ging drei bis vier Mal. Wir nahmen stark an, dass wir jetzt gesehen wurden; dachten, dass man gleich auf uns schießen würde. Achim fing auch noch an: „Wir schaffen es nicht, probieren es morgen noch mal und müssen zurück.“ Meine Antwort war: „Das Stückchen kannst Du zurückschwimmen – wenn, dann soll man mich auf See einfangen. Er blieb sitzen. So paddelten wir, so schnell wir konnten, den Leuchtbojen entgegen. Wir wollten genau in der Mitte der Bojen durch, um dem sich drehenden Licht auszuweichen. Plötzlich flammte wieder ein Scheinwerfer auf, diesmal von See aus uns entgegen. Der Lichtkegel erfasste uns nicht, wir hatten Glück. Dort lag ein Grenzboot vor Anker. Wir wichen aus, in dem wir Richtung Westen paddelten. 

Etwa eine halbe Stunde darauf sahen wir kein Land und keinen Leuchtturm mehr. Die Kälte machte sich schon an unseren Beinen und Fingern zu schaffen. Achim hielt das Tempo nicht mehr mit, versuchte unseren Rhythmus durch Ausrufe „Links – Rechts“ usw. zu behalten. Eine Taschenlampe im Streichholzformat half uns auf unserem Kompass die Richtung zu bestimmen und beizubehalten. Nach etwa drei Stunden Fahrt ließ uns Lärm auf See aufhorchen. Wir sahen in größerer Entfernung einen Frachter in Richtung Westen fahren. Da unsere Beine und Hände schon steif waren, einigten wir uns, mit unseren Lämpchen zu leuchten. Ohne einen geringsten Anstoß zu nehmen, fuhr der Frachter weiter; es sollte nicht sein. Wir kämpften eine weitere Stunde gegen die Wellen und Kälte an. Unser Mut sank etwas. Doch wenig später hörten wir wieder die Geräusche eines Schiffsmotors. Es gab uns neue Hoffnung. Als wir das Schiff (einen Tanker) endlich sahen, war es schon zu weit in Richtung Westen. Unser Winken und Rufen half nichts, wir hatten kein Glück. Achim lag im Boot – seine Worte: „Ich kann nicht mehr“.

Die Wut in mir ließ meine Kräfte verdoppeln. Achim leuchtete auf seinen Kompass und sagte: „Wir sind in der falschen Richtung.“ Jetzt wurde ich auch nervös, schaute auf meinen Kompass – nach ihm stimmte es. Da mein Kompass in einem Brotbeutel eingewickelt war, so dass keine Feuchtigkeit ran konnte, paddelten wir nach diesem weiter Richtung Nord – Nordwest. Mittlerweile war es schon ca. 7.oo Uhr. Höhere Wellen und Motorgeräusche ließen uns aufhorchen und Ausschau halten. Was war das? In etwa 800 m Entfernung bewegten sich Grenzboote. Da ich diese schon von meiner Armeezeit her kannte, wusste ich gleich, die sind aus der DDR, fuhren auch in Richtung Südosten. Jetzt war auch mein Mut, die Hoffnung es doch noch zu schaffen, in die Freiheit zu kommen, auf dem Nullpunkt angekommen. Ärgerlich und gleichgültig sagte ich: „Jetzt kannst Du die Paddel weglegen. Eins von den mittlerweile sechs aufgetauchten Booten wird uns holen.“ Wir saßen ruhig, auf einmal fing Achim an: „Besser von denen aufgenommen zu werden, als erfrieren oder ertrinken. Fünf Jahre Knast gehen vorbei.“ Seine Frage, ob er mit dem Paddel winken solle, ließ mich fast verzweifeln. „Wenn Du das machst, werfe ich Dich ins Wasser“, war meine Antwort. 

Meine Augen stierten in Richtung der Boote. Eins nach dem anderen fuhr vorbei, immer weiter entfernten sie sich. Als nichts mehr von Ihnen zu sehen war, legten wir uns beide nochmals rein; es gab uns etwas neuen Mut. Ich trat vor Erlösung mit den Beinen in sein Kreuz, es sollte ihn aufmuntern und etwas Wärme bringen. Wieder vergingen 30 Minuten. Etwas zufällig drehte ich mich um und sah ein Grenzboot, welches auch nach Norden fuhr. Es war noch weit weg. Trotzdem schrie ich los: „Nach Westen und dann nach Süden paddeln.“ Wir zogen durch, was die letzten Kräfte hergaben. Auch dieses Grenzboot der „Zone“ zog vorbei bis wir es nicht mehr sahen. Wir drehten ab und paddelten den alten Kurs Nord-West – diesmal mehr nach Westen. Die Kälte nagte an unseren Knochen, mit unseren Kräften ging es langsam aber sicher zu Ende. Wir späten immer wieder und hofften, ein Boot aus dem Westen oder Dänemark zu sehen. Plötzlich fing Achim an: „Dort, dort, ein Mast.“ Als ob wir auf einer Kugel paddelten, wir sahen in einiger Entfernung nur den Mast eines Schiffes. Wir waren uns diesmal einig, darauf zuzuhalten; gaben unser Letztes, um möglichst schnell heranzukommen und zu sehen, was uns dort erwartete. Ein weißes Boot sahen wir; es war ein Fischerboot. Zwei Mann an Bord hatten uns auch schon entdeckt. Sie riefen uns zu: „Woher kommt Ihr?“ Wir riefen zurück: „Woher seid Ihr.“ Die Antwort war: „Aus Westdeutschland“. Die Freude, die in uns stieg, können sich nur die vorstellen, die gleiches oder ähnliches erlebt haben. 

Doch plötzlich sahen wir von der anderen Seite ein Grenzboot, es musste dies sein, welches uns überholt hatte. Es kam zurück. Die beiden Männer an Bord spornten uns an und riefen, wir sollen uns beeilen, sonst sind wir verloren. Die Freude war nur von kurzer Dauer, wir gaben das Allerletzte, kamen an die Breitseite des Fischerbootes. Das Seil, welches wir am Boot befestigt und um Achims Bauch gelegt hatten, warfen wir den Männern an Bord zu. Achim wurde zuerst hochgezogen, dann war ich dran. Wir konnten nicht mehr richtig auf den Beinen stehen, fielen in die Fische, die an Bord waren. Die Männer zogen das Boot hoch und halfen uns in ihre Kabine unter Deck. Sie zogen uns die nassen Sachen aus. Wir konnten keinen Knopf mehr öffnen, waren aber die glücklichsten Menschen der Welt. Wir bekamen heißen Kaffee und lange Hemden zum Anziehen. Dann krochen wir in die Kojen. Die Männer machten Feuer im Heizofen und obwohl das Zittern am ganzen Körper noch lange anhielt, wurde uns ganz langsam wärmer. Die Männer hatten an Bord zu tun, sie mussten noch die Netze einholen. Nach zwei Stunden gingen wir an Deck zum Pinkeln; es war gar nicht so einfach auf dem schwankenden Kutter. Tief durchatmend genossen wir die Luft im Westen.

Gegen 1.00 Uhr kamen wir in Neustadt/Holstein an und wurden beim Bundesgrenzschutz (BGS) abgeliefert. Freundliche Leute boten uns heißen Tee und zu Essen an. Aus Freude schenkten wir den beiden Männern, welche unsere Lebensretter waren, unsere Kompasse, jeder seinen und zwei Fünfmark-Stücke aus dem Osten. Mehr hatten wir nicht. Vom BGS kamen Matrosen und brachten uns Trainingsanzüge, welche wir überzogen und anschließend gingen wir in ein Gebäude, wo schon ein Arzt auf uns wartete. Er untersuchte uns und meinte, zwei Stunden noch, dann wäre nicht mehr viel zu machen gewesen. Ein Becken mit heißem Wasser, in dem wir uns längere Zeit aufhielten, ließ unser Blut wieder wärmer werden. Danach ging der übliche Weg, welcher für Flüchtlinge vorgeschrieben war, weiter. Wir kamen nach Lübeck, Hamburg und Gießen.

Wolter, Manfred (Pseudonym)

ehemaliger Wehrdienstleistender 

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 7. Dezember 2007 in Kühlungsborn 
  • Handschriftliche Aufzeichnungen von Manfred Wolter

Manfred Wolter, geboren 1954 bei Magdeburg, durchlief seiner eigenen Einschätzung nach eine „typische DDR-Entwicklung“ ohne „besondere Highlights“. Im Anschluss an seine zehnjährige Schulzeit absolvierte er eine Berufsausbildung als Baufach­arbeiter mit Abitur, um nach Ableistung des Wehrdienstes 1975 ein Studium an der Ingeni­eurhochschule in Cottbus aufzunehmen. Dort qualifizierte er sich zum Bauingenieur und arbeitete bis zur „Wende“ in diesem Beruf. Während dieser Zeit arbeitete er am Aufbau des geplanten Kernkraftwerkes in Stendal mit, das nach russischer Bauart errichtet werden sollte. Infolge der weiteren Entwicklung nach 1989 wurde das Werk jedoch nie an das Stromnetz angeschlossen. An der Ab­wicklung des Kernkraftwerkes war Manfred Wolter dann ebenfalls beteiligt. Als Vertriebsleiter einer hessischen Firma, die Baustoffe in die neuen Bundesländer ver­treibt, hält er der Baubranche aber immerhin bis heute die Treue.

Mit dem Grenzregime an der DDR-Ostseeküste schloss Manfred Wolter eher unfreiwillig Bekanntschaft. Wie alle anderen jungen männlichen DDR-Bürger, die dem Ende ihrer Berufsausbildung entgegensa­hen, er­hielt er im Sommer 1973 den Einberufungsbefehl zum Grundwehrdienst. Darin wurde der damals 19-jährige aufgefordert, sich zu einem bestimmten Termin auf dem Bahnhof seiner Heimatstadt einzufinden. Zusammen mit anderen Einberufenen, die wie er selbst die Musik der Rolling Sto­nes hörten und lange Haare trugen, fuhr er zunächst nach Ros­tock. Unter dem Einfluss alkoholischer Getränke malte sich seine Reisegesellschaft aus, was in den nächsten Wo­chen und Monaten wohl auf sie zukäme. Die bevorstehende Zeit mutete ihnen wie eine Art Abenteuer an.

Auf dem Rostocker Hauptbahnhof wurden die jungen Männer in Zivil von blau uniformierten Offizieren in Empfang genommen. In ihrer Begleitung fuhren sie mit dem Zug weiter in die Kreisstadt Bad Doberan und von dort aus mit der Dampflock „Molli“ ins zwölf Kilometer entfernte Kühlungsborn. Vom Bahnhof Kühlungsborn-West aus wurden sie direkt zum nahe gelegenen Ausbildungsbataillon der 6. Grenzbrigade Küste geleitet. Zwar kannte Manfred Wolter das größte Ostseebad der DDR aus Erzählungen, hatte aber keine Vorstellung davon, was ihn hier erwarten würde. Dass es auch an der Küste eine Grenze gibt, war ihm zum damaligen Zeitpunkt nicht bewusst. Als Kind hatte er Ferien zwar schon auf Usedom verbracht. An besondere Einschränkungen dort konnte er sich aber nicht erinnern. 

Ihm war die Existenz der Grenze auch noch nicht so richtig klar, als er in seiner Einheit ankam: „‚Grenzbrigade Küste’ – Nach dem Motto: Was ist denn hier eigent­lich die Grenze?“ Da die malerische Ostseeküste auf dem ersten Blick so gar keine Ähnlichkeit mit der durch Mauer und Stacheldraht gesicherte „grüne Grenze“ aufwies, beschäf­tigte ihn vor allem die Frage, was persönlich auf ihn zukommen würde.

Bereits frühzeitig trafen die Ausbilder eine Entscheidung über die militärische Ver­wendung und den künftigen Einsatzort ihrer Schützlinge. Deren Meinung zählte freihlich nicht. Ursprünglich sollte Manfred Wolter „Signäler“ werden. Als solcher hätte er die Aufgabe gehabt, militärische Nachrichten über weitere Entfernungen mittels Flaggensignalen zu lesen bzw. selbst weiterzugeben. Nachdem sich binnen einer Woche herausstellt hatte, das eines seiner Augen re­lativ sehschwach war, wurde entscheiden, den jungen Mann zum Militärkraftfahrer auszubilden. Nach­dem sich dessen Sehschwäche aber auch für diese Verwendung als nachteilig heraus­stellte, wurde er den so genannten „Sandlatschern“ zugeteilt, die für Streifengänge an der Küste vorgesehen waren. Laut Auskunft Wolters beschränkte sich seine Ausbildung auf militäri­schen Drill und „andere Dinge, die die Welt nicht braucht“. 

Bedingt durch seine mehrfach geänderte Laufbahnausbildung musste Wolter binnen sechs Wochen zweimal umziehen. Auf diese Weise lernte er immer wieder neue Leute kennen, in denen er keineswegs nur linientreue Kader, sondern einen normalen „Querschnitt der DDR-Bevölkerung“ erkennen konnte. Während einiger Gespräche stellte er fest, dass hier selbst solche Leute Dienst taten, die alles andere als staatsnah waren, aber dennoch ihren Befehlen folgten. 

Als aktiver Fußballer des Armessportvereins „Vor­wärts“ hatte er die Möglichkeit, an Auswärts­spielen teilzunehmen und die Einheit zu verlassen. Ansonsten beschränkten sich seine Kontakte „nach draußen“ während der Grundausbildung nur auf Briefe. Weder seine Familie noch die Familien seiner Freunde ver­fügten damals über einen Telefonanschluss. 

Erst während der öffentlichen Vereidigung in Bad Doberan bot sich erstmals wieder die Gelegenheit, die Freundin und die Eltern in die Arme zu schließen. Mitte Dezember 1973, früher als eigentliche geplant, folgte die Versetzung zur 6. Grenzkompanie nach Kühlungsborn-Ost. Offenbar benötigte man hier dringend neues Personal, um die Feiertagsdienste absichern zu können. Mit dem Wechsel innerhalb der Stadt begann für Manfred Wolter der „normale“ Alltag als Grenzer. „Das war eine Konfrontation mit der Wirklichkeit. Wegen der vollständi­gen Ausrüstung mit dem Maschinengewehr habe ich mir dann schon gedacht, dass jetzt der ganze Mann von Dir verlangt wird.“ Dennoch wäre er damals zu unreif gewesen, um die politische Dimension seines Tuns erfassen zu können. „Vielleicht lag ich da sogar nicht über dem Durchschnitt, um das mal vorsichtig zu betrachten. Ich war naiv und  habe mir um alle anderen Dinge mehr Gedanken gemacht als darüber.“

Entsprechend den Regeln des Grenzdienstes erfolgten die Streifengänge nur nachts. Am Tage waren dafür die zur Grenzkompanie gehörenden Beobach­tungstürme in Rerik, Kühlungsborn, Börgerende und Warnemünde besetzt. Ansonsten „[…] kontrolliert sich die Grenze [tags­über] selbst – durch Touristen, freiwillige Helfer, ABV [Abschnittsbevollmächtigte der Volkspolizei] und andere.“ Die Grenzposten fungierten praktisch als letzte Hürde auf dem Weg zum offenen Meer. Ihr Auftrag lautete, „Grenz­durchbrüche“ von beiden Seiten zu verhindern. So genannte Anlandungen kamen zwar vor, aber nur sehr selten. Mitunter verirrten sich private Sportboote westlicher Herkunft und strandeten dann im Osten. 

Anders als die Streifendienste galten die Turmdienste als weniger anstrengend. Besonders während der Wintermonate machte es sich bezahlt, den Dienst bei Tage in der beheizten Kanzel zu verbringen, als nachts bei oftmals rauem Wind und klirrender Kälte das Ufer abzusuchen.

Nach Auskunft von Manfred Wolter waren die vier „B-Türme“ der Grenzkompanie zu „seiner“ Zeit mit jeweils nur einem Posten besetzt. Letzterer war verpflichtet, über sämtliche Kursänderungen von Schiffen, einschließlich Fischerkuttern und Booten der Volksmarine, Buch zu führen. Dazu bedurfte es der Fähigkeit, Ent­fernungen zu schätzen und Gradzahlen eindeutig bestimmen zu können. Besondere Beobach­tungen mussten über eine Wechselsprechanlage an die Grenzkompanie weiter ge­meldet werden. Unabhängig davon waren die Turmposten dazu angehalten, sich im 30-Minuten-Abstand zu melden, um die Meldung „Lage normal“ abzusetzen. Als Turm­posten wurden aber nur solche Matrosen eingesetzt, denen die Vorgesetzten ein Mindestmaß an intellektuellen Fähigkeiten und eine gewissenhafte Dienstdurchfüh­rung zutrauten. Als Abiturient gehörte Manfred Wolter zwangsläufig zu diesem Kreis.

Da eine von den Grenzern zu verhindernde Ablandung ab Seestärke vier (mäßig bewegte See) bereits als aussichts­los, eine Anlandung dagegen noch als möglich galt, waren die B-Türme in Rerik, Kühlungs­born und Börgerende bei einer Seestärke von eins (vollkommen glatte See) bis drei (leicht bewegte See) nur sporadisch, ab Seestärke vier dagegen obligatorisch besetzt. lediglich der Warnemünder Turm verfügte über eine ständige Besatzung. Der dazugehörige Grenzabschnitt Stolteraa bildete insofern einen Schwerpunkt, als dass hier ausländische Schiffe in Sichtweite auf Reede lagen und schwimmend gut zu erreichen waren. Aus der Perspektive der nächtlichen Außenposten ergab sich bei hoher Seestärke ebenfalls der Vorteil, dass sie bei hohen Seestärken nachts zwar nicht Streife gehen, dafür am nächsten Morgen aber das angespülte Strandgut auf verdächtige Spuren inspizieren mussten. 

Alle Dienste dauerten zwölf Stunden. Die Mahlzeiten wurden vor Dienstantritt bzw. nach Dienstschluss eingenommen. Sofern der Posten auf dem B-Turm während seines Dienstes aus­treten musste, verließ er kurzzeitig die Kanzel, um zu ebener Erde inmitten von Buschwerk sein „Geschäft“ zu verrichten. Oben gab es keinen Stuhl, um sich hinzusetzen. Man musste stehen. Sofern er sich über Stunden unbeobachtet wähnte, konnte er sich heimlich und schlafen, sofern er seinen Partner am anderen Ende der Wechselsprachanlage kannte und entsprechende Vorabspra­chen getroffen hatte. Derartige Kontakte waren vor allem dann hilfreich, wenn die diensthabenden Offiziere Kontrollgänge unternahmen. Als akustische Warnung genügte die Erzeugung eines dreimaligen Knackens, das immer dann entstand, wenn die Sprechanlage mehrfach kurz hintereinander betätigt wurde.

Die Streifengänger der 6. Grenzkompanie, im Schnitt 30 an der Zahl, wurden per LKW gleichmäßig entlang der 40 Kilometer lan­gen Strecke zwischen Rerik und der Warnemünder Westmole verteilt. Es gab verschiedene Möglichkeiten der Dienstdurchführung. Die gängige Form bestand darin, zwei Posten zusammen auf Streife zu schicken. Jedes Postenpaar erhielt einen Sicherungsabschnitt zugeteilt. Einem von beiden wurde die Funktion des Postenführers übertragen, der andere fungierte als einfa­cher Posten. Unterschiede zwischen den Dienstgraden bestanden in der Regel aber nicht. Nach einem Jahr wurde die überwiegende Mehrzahl der Matrosen im Grund­wehrdienst zu Obermatrosen befördert. 

Eine weniger gebräuchliche Variante der Dienstdurchführung bestand darin, Gruppen von jeweils sechs Matrosen die Verantwortung einem entsprechend größeren Abschnitt zuzuteilen. Während vier Mann als Einzelposten ihren Dienst verrichten mussten, lief der Gruppenführer in Begleitung eines weiteren Mannes von einem zum anderen, um ihnen jeweils mittels Auswechselung durch seinen Begleiter einen neuen Standort zuzuweisen. Erleichtert wurden die Streifendienste am Strand durch mächtige Suchscheinwerfer, die auf Militärfahrzeugen russischer Bauart montiert waren, die nach einem festgelegten Schlüssel sowohl die Küste als das Wasser mittels eines breiten Lichtkegels ableuchte­ten.

Sensible Punkte, die wie die Schleuse zwi­schen Heiligendamm und Börgerende als Versteck für Fluchtwillige dienen konnten, waren von den Posten besonders gründlich zu kontrollieren. Genau mit diesem Ort verbindet sich für Manfred Wolter ein bis heute „traumatische Erlebnis“: Während seines ersten Diensthalbjahres versah er hier er zusammen mit einem Pos­tenführer seinen Dienst. Ihr Auftrag bestand ausdrücklich darin, nur die Schleuse zu bewa­chen, weil genau am Vortag von hier aus jemand einen Fluchtversuch unternommen hatte. In der nahe liegenden Erwartung, dass an diesem Tag garantiert hier nie­mand mehr einen Fluchtversuch unter­nehmen würde, machten es sich die beiden Posten vor Schleusenwärterhäuschen bequem und beobachteten von dort aus ihr Bewachungsobjekt. Als sie bereits stundenlang in die Dunkelheit gestarrt hatten, ohne dass etwas geschah, überkam sie unabhängig voneinander die Müdigkeit und sie schliefen ein. Währenddessen erschien jedoch ein Offizier in Begleitung eines Diensthundes. Dieser weckte die beiden Posten äußerst unsanft und überschüttete sie mit harschen Vorwürfen. Umgehend schickte er sie in die Kompanie, wo sie vom Kompaniechef, dem Polit-Stellvertreter sowie dem Hauptfeldwebel verbal „fertig ge­macht“ wurden. Der politisch überhöhte Vorwurf gegen sie lautete, dem „Klassenfeind“ die Chance gegeben zu ha­ben, die DDR zu diskreditieren. Als Strafe für ihr „Wachvergehen“ sollten sie für einen Tag arrestiert werden. Entgegen dieser Ankündigung wurden sie aus Personalmangel aber wiederum auf Streife geschickt. Außer einer schriftlichen Stellungnahme mit ver­nichtender „Selbstkritik“ blieben weitere Konsequenzen jedoch aus. Beide waren darüber sehr erleichtert, zumal sie nach dem Grundwehrdienst noch studieren und ihre persönliche Zukunft nicht gefährden wollten.

Was mit ihm hätte geschehen können, wurde Manfred Wolter zu Abschreckungszwecken deutlich gemacht, nachdem er mit seinem ehemaligen Postenführer und drei weiteren als „gefährdet“ geltenden Matrosen nach Rostock ge­schickt wurde. Dort hatten sie als Zuschauern einem Prozess vor dem Militärgericht beizuwohnen, in dessen Verlauf ein Soldat zu einer Haftstrafe im Militärgefängnis Schwedt verurteilt wurde. Der Name der Oderstadt galt unter Armeeangehörigen als Synonym für strengsten Vollzug, den die meisten Insassen als gebro­chene Persönlichkeit verließen. Vielen Vorgesetzten genügte bereits der Verweis auf Schwedt, um renitente Untergebene einzuschüchtern.

Angst verspürte Manfred Wolter aber auch in einer anderen Situation, als be­kannt geworden war, dass ein möglicherweise bewaffneter Angehöriger der Sowjet­armee aus seiner Ein­heit geflüchtet wäre und sich möglicherweise in Küstennähe aufhalte. Derartige Vorfälle gab es immer wieder, zumal sich einige sowjetische Soldaten aufgrund der katastrophalen Bedingungen in ihren Kasernen zu derartigen Verzweifelungsdaten hinreißen ließen. Wolter erinnert sich an das beklemmende Gefühl, als er den Nienhäger Gespensterwald mit dem Maschinengewehr im Anschlag durchstreifte: „Bei jedem Knacken von jedem Tier hatte ich regelrecht Angst um mein eigens Le­ben.“

Im Nachhinein ist er aber dennoch erleichtert darüber, keine schlimmeren Erfahrungen gemacht zu haben: „Ich bin froh, dass ich in den ganzen anderthalb Jahren […] nicht damit konfrontiert worden bin, dass einer abhauen wollte[…] Man war ja eigentlich dazu vergattert […], dass Maschinengewehr auch zu nutzen. Was ich [in einer solchen Situation] tatsächlich gemacht hätte, weiß ich nicht. Ich kann nicht sagen, dass ich das hätte ich nie gemacht.“ 

Dass es an der Grenze auch anders hätte kommen können, beweist ein nächtlicher Vorfall, der sich kurz vor dem Ende seiner Wehrdienstzeit zutrug: Nahe der Steilküste bei Rerik hatten junge Leute ein nächtliches Gesellschaftsspiel gespielt, in dessen Verlauf der Verlierer zum Ufer laufen musste, um ein Glas Ostseewasser zu holen. Mit hoher Geschwindigkeit ans Ufer rennend erregte er jedoch die besondere Aufmerksamkeit zweier Grenzer. Diese zeigten sich davon so überrascht, dass einer von ihnen instinktiv sein Maschinengewehr von der Schulter riss und einen Schuss auf den Jugendlichen abfeuerte. Glücklicherweise verfehlte er dabei sein Ziel. Statt disziplinarisch zur Verantwortung gezogen zu werden, ohne Vorwarnung geschossen zu haben, wurde der Schütze für seine „besondere Wachsamkeit“ anschließend sogar mit einem Orden ausgezeichnet. 

Abgesehen von derart dramatischen Ereignissen prägte gähnende Langeweile den Alltag der Grenzer. Innerhalb der Kom­panie existierten so gut wie keine Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Innerhalb eines jeden der drei Diensthalbjahre standen den Wehrdienstleistenden insgesamt sechs Tage, ein Tag „Kurz­urlaub“ und fünf Tage „Erholungsurlaub“, zur Verfügung. 

Um die Zeit an der Grenze irgendwie zu überbrücken, fingen alle, die dies bisher nicht getan hatten, mit dem Rauchen an. Obwohl dies strengstens verboten war, hörten viele während des Dienstes Radio oder lasen ein Buch. Mitunter verließen einige Turmposten zwischenzeitlich ihre „Kampfstation“, um draußen einige hundert Meter auf und ab zu gehen. 

Als willkomme „Abwech­selungn“ während des nächtlichen Streifendienstes galt das heimliche Beobachten von Liebespaaren am Strand. So brachten die Posten die als Strandkörbe dienenden Liebesnester bereits vorab in eine solche Position, dass ihnen eine gute Sicht mit dem Fernglas möglich war. Wolter erklärt derart kindische Verhaltensweisen damit, man wäre ansonsten „blöd geworden“.

Als jemand aus der Einheit Wolter darauf ansprach, ob er mit ihm als Gitarrisen zusammen einen Singeclub aus der Taufe heben wolle, war er sofort mit dabei. Obwohl er über kein besonders Gesangstalent verfügte und sich ihr Repertoire auf politisch konformes Liedgut beschränken musste („Sag mir, wo Du stehst“ etc.), sah er darin dennoch einen willkommenen Freiraum, um „et­was anderes“ zu machen. Die Mitarbeit in der Gruppe zahlte sich aus: Während der auswärts stattfindenden Auftritte blieben ihm die verhassten Dienste erspart. Zudem erhielten die Mitglieder Sonderurlaub, als Auszeichnung für einen gewonnenen Gesangswettbewerb.

Nachdem die zeichnerischen Fähigkeiten Manfred Wolters entdeckt wurden, wurde er während des letzten Diensthalbjahres bevorzugt im Stabsgebäude eingesetzt. Dort hatte er an einer gläsernen Wandkarte die Positionen der im Küstengewässer gemeldeten Schiffe einzutragen. Seine neue Vertrau­ensstellung verschaffte ihm größere Narrenfreiheit. So hatte er die Möglichkeit, das Gebäude mehrfach am Tag zu verlassen, ohne gesondert kontrolliert zu werden. 

Allen anderen Matrosen stand nach zehn Dienstagen in Folge nur ein Tag „Landgang“ zu, an dem sie ihre Unterkunft verlassen durften. Die Strei­chung des Landganges galt daher als empfindliche Strafen. Als einige Kame­raden einmal mit Landgangsverbot belegt worden waren, weil sie westliche Radio­sender abgehört hatten, schmuggelte Wolter ihnen alko­holische Ge­tränke in die Unter­kunft, woraufhin er anschließend b ei ihnen gefeiert wurde.

Angesichts seiner Erfahrungen als Grenzer habe er sich vor allem im dritten Diensthalbjahr öfter die Frage gestellt: „Was soll dieser ganze Mist hier eigentlich?“ Obwohl er schlüssige Antwort darauf nicht fand, befahl ihm eine Art „innere Stimme“ immer wieder: „Du musst das hier durchziehen.“ Das Ende seiner Armeezeit erlebte der junge Mann tatsächlich als eine Befreiung: „Es war ein­fach schön aus dieser Disziplinierung herauszukommen.“ Die Einschränkung der Rechte der Soldaten sei extrem gewesen. „Eigentlich hatten wir ja gar keine Rechte.“ Politisch be­trachtet, hätte die Disziplinierung für ihn schon den Zweck gehabt, konforme DDR-Bürger zu erziehen. Wenn er den 18 Monaten überhaupt etwas Gutes abgewinnen könne, dann dieses: Sie habe ihm geholfen, extreme Situationen durchzustehen. Die anstrengenden Dienste, die man ja zum Teil bei Minusgraden und eisigen Wind hatte ableisten müssen, hätten ihm dabei geholfen, sich selbst zu disziplinieren und nicht die Nerven zu verlieren. In dieser Hinsicht träfe auch das Bild von der Armee als „Schule des Lebens“ für ihn zu.

Kühlungsborn ist für Manfred Wolter ein Ort, in den er sich auch heute immer wieder gern aufhält. 2005 hatte er erstmals nach 30 Jahren wieder die Gelegenheit, den erhalten gebliebenen Grenzturm zu besteigen. In diesem Moment sei auch sein Interesse erwacht, mit anderen Menschen über seine früheren Erlebnisse zu sprechen.

Zillmer, Reiner

ehemaliger Grenzhelfer

Informationen zum Schicksal und Werdegang 

Quellenbasis:

  • Interview am 31. Juli 2007 in Kühlungsborn 
  • Personalbogen aus dem Jahr 1962
  • Urkunden für Grenzhelfertätigkeit

Reiner Zillmer kam 1941 als zweiter Sohn eines kaufmännischen Angestellten in Stettin zur Welt. Nachdem die Stadt 1945 unter polnische Verwaltung geriet, musste die Familie in die Sowjetische Besatzungszone übersiedeln. Aus der Hauptstadt der ehemaligen preußischen Provinz Pommern kommend, strandete sie in der mecklenburgischen Gemeinde Zarfzow (Kreis Wismar). In Ermangelung politisch unbelasteter Verwaltungsfachleute ernannte die Besatzungsmacht den Vater zum Bürgermeister des Nachbardorfs Ravensberg. 

Bedingt durch mehrere Tätigkeitswechsel des Familienoberhauptes zogen die Zillmers binnen weniger Jahre häufig um: 1949 nach Wismar, 1951 nach Rerik und 1954 nach Bad Doberan. Der letzte Umzug war nötig geworden, nachdem der Vater aufgrund einer Denunziation bei der Besatzungsmacht von seinem Posten als Bürgermeister der Stadt Rerik abberufen worden war und anschließend in der Kreisstadt eine neue Anstellung erhielt. 

Nach dem Abschluss der achten Klasse absolvierte der gebürtige Stettiner eine dreijährige Lehre als Schriftsetzer in der Doberaner Stadtdruckerei. Parallel zur Berufsausbildung besuchte er die Volkshochschule. Dort erwarb er die Mittlere Reife, um anschließend das Pädagogische Institut in Güstrow besuchen zu können. Im Rahmen eines dreijährigen Direktstudiums sowie eines weiteren Jahres Fernstudium wurde er zum Fachlehrer für Mathematik, Physik und Astronomie ausgebildet. 

Während sich der ältere Bruder aus politischer Unzufriedenheit in den Westen absetzte, verteidigte Reiner Zillmer aktiv die DDR. Wie die Mehrheit seiner Güstrower Kommilitonen, die ebenfalls auf dem zweiten Bildungsweg zum Studium gekommen waren – darunter etliche wegen Westverwandtschaft ausgemusterte Offiziere (Hauptmänner und Oberleutnante) – engagierte er sich aus innerer Überzeugung in der Freien Deutsche Jugend (FDJ) Im Unterschied zu vielen Altersgenossen und nachfolgenden Studentengenerationen in der späten DDR erachteten sie die Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) als nützlich und notwendig. Aus Empörung über den 1960 von den USA angezettelten Putsch im Kongo und der Ermordung des ersten gewählten Ministerpräsidenten Patrice Lumumba erklärten sich sämtliche GST-Mitglieder aus Zillmers Seminargruppe zur Teilnahme an einem Militäreinsatz im kongolesischen Dschungel bereit. Obgleich man derlei überschießende Reaktionen von offizieller Seite abgewehrte, wurde der Enthusiasmus der Jugendlichen bald in anderem Zusammenhang gefragt.

Anfang August 1961 war es soweit: Obwohl die offizielle Einführung der allgemeinen Wehrpflicht erst Januar 1962 erfolgte, erhielten die männlichen Institutsangehörigen bereits jetzt einen Einberufungsbefehl zur Nationalen Volksarmee (NVA). Einsatzort war ein im Aufbau befindliches Raketenobjekt im brandenburgischen Groß Behnitz bei Nauen. Nach zweitägigen Schießübungen im Gelände und anschließender militärischer Vereidigung wurde unvermittelt Gefechtsalarm ausgelöst. Für die gänzlich ahnungslosen Jugendlichen brachen Tage voller Ungewissheit an. Aufgrund des in letzter Zeit spürbar frostiger gewordenen Klimas zwischen Ost und West kursierten Gerüchte über den bevorstehenden Ausbruch eines Dritten Weltkrieges. Vollständig abgeschirmt von der Außenwelt und getrennt von ihren Familien waren sie einem enormen psychischen Druck ausgesetzt. Reiner Zillmer – seit wenigen Wochen Vater eines Sohnes – litt besonders darunter. 

Am 13. August 1961 offenbarte sich den jungen Männern endlich der wahre Grund ihrer Einberufung: Zur militärischen Absicherung des bevorstehenden Mauerbaus hatte die SED-Führung Truppen im Berliner Hinterland zusammen gezogen, die im Falle einer bewaffneten Konfrontation mit den westlichen Schutzmächten kurzfristig hätten eingesetzt werden können. Da die befürchtete Eskalation nicht eintrat, wurden die Lehrerstudenten am 20. September als Reservisten entlassen. 

Rund ein Jahr später, pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 1962/63, trat der angehende Pädagoge den Schuldienst in Vietgest im Kreis Güstrow an. Das Einstiegsgehalt des mittlerweile zweifachen Vaters betrug 540 Mark. Nachdem er 1964 in die SED eingetreten war und bereitwillig die Funktion als Parteisekretär übernommen hatte, empfahl er sich binnen weniger Jahre für den frei gewordenen Posten des Schuldirektors. 

Mit der Bildung einer Zentralschule im nahe gelegenen Lalendorf wurden kleinere Schulen wie die in Vietgest aufgelöst. Ihr einstiger Direktor Zillmer wurde nach Lalendorf versetzt, wo er erneut unter seinem früheren Vorgesetzten als dessen Stellvertreter arbeiten musste. Aus diesem Grunde fassten er und seine ebenfalls an der Schule tätige Frau den Entschluss, sich nach einer neue Wirkungsstätte im Kreis Bad Doberan umzusehen.

Ab 1977 arbeitete das Lehrerehepaar an der Kühlungsborner Diesterweg-Oberschule. Für den neuen stellvertretenden Direktor Rainer Zillmer zahlte sich der Neuanfang aus. Bereits binnen weniger Jahre übernahm er die Leitung der Schule, die eine Patenschaftsbeziehung zur 6. Grenzkompanie im Ort unterhielt. Während die Schüler anlässlich des Tages der Grenztruppen am 1. Dezember regelmäßig Kulturprogramme aufführten und den Uniformierten Blumen überreichten, unternahmen diese im Gegenzug Besuche bei Fahnenappellen und Schulabschlussfeiern. 

Überzeugt davon, dass es ihm als Vertreter der Schulleitung und Reservist „gut zu Gesicht stünde“, sich den fünf zivilen Grenzhelfern seines Kollegiums anzuschließen, meldete sich Reiner Zillmer im November 1978 bei der Grenzkompanie. Die Einweisung in seine neuen Aufgaben erhielt er durch einen verantwortlichen Offizier. Als „Freiwilliger Helfer der Grenztruppen“ hatte er künftig sowohl das Recht als auch die Pflicht, gezielt Ausschau nach potenziellen Grenzverletzern zu halten, deren Papiere im Verdachtsfalle zu kontrollieren und sie gegebenenfalls den Grenztruppen „zuzuführen“. Die näheren Einzelheiten der Streifendienste – wer mit wem wann auf Streife ging – regelte ein untereinander abgestimmter Dienstplan. Die abendlichen Kontrollgänge fanden in der Regel einmal pro Monat in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Sowohl der Antritt als auch das Ende jedes Dienstes waren einem Vertreter der Grenzkompanie telefonisch zu übermitteln. Nicht selten kam es vor, dass letztere die Streifengänger kontrollierten.

Der „Grenzabschnitt“, in dem Reiner Zillmer auf Streife ging, erstreckte sich in Strandnähe vom Konzertgarten bis hin zum Zeltplatz. Wie der ehemalige Schuldirektor amüsiert berichtet, wäre er damals häufig mit seinem Partner auf „mehr als auf ein Bier“ in die Gaststätte „Nasse Sack“ eingekehrt, die aufgrund der staatskritischen Einstellung des Wirtes als wichtiges Beobachtungsobjekt galt. „Besondere Vorkommnisse“, die die Streifengänger per Telefon hätten melden müssen, wären im Beisein Zillmers aber niemals vorgekommen.

Zur Überprüfung ihrer Einsatzbereitschaft hätten sich alle freiwilligen Helfer der Grenzbrigade von Zeit zu Zeit sportlichen Leistungsvergleichen stellen müssen. Reiner Zillmer erinnert sich noch an die Teilnahme an einem Hindernismarsch mit verschiedenen Stationen, bei denen u.a. Tauklettern und Schießen geprobt wurden. In Kühlungsborn richtete die Grenzkompanie jährliche Zusammenkünfte für ihre Helfer aus, die „in lockerer Atmosphäre“ mit viel Alkohol stattfanden. Anlässlich derartiger Treffen seien auch Auszeichnungen an langjährige Grenzhelfer verliehen worden. Rückblickend auf diese Zeit berichtet Reiner Zillmer, er hätte seinen Beobachtungsdienst mit einer „Mischung aus Pflichterfüllung“ und „einer gewissen Freude“ versehen. Da er mit dem Grenzregime groß geworden und überzeugter Genosse gewesen sei, habe er es zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt.

Mit der Öffnung der deutsch-deutschen Grenze 1989 endete die Grenzhelfertätigkeit. Kurz vor Weihnachten 1989 wurden alle Betroffenen in die Kompanie gerufen, um dort ihre Ausweise sowie die ihnen ausgehändigten Uniformteile abzugeben.